Tag: Natur (Page 3 of 4)

Geranienmarkt Bern

Heute stand ich morgens um sechs Uhr an der Postautohaltestelle.
Ziel: Bern, Geranienmarkt.

Letztes Jahr habe ich Geranien-Fotos von meinen Reisen gesammelt – und bekam diese Pflanze, auch Pelargonie genannt, immer lieber.
Vorher sah ich Geranien als typische Schweizer Bünzli-Blumen.
Nun habe ich meine Meinung geändert und machte mich auf zum Geranienmarkt direkt im Schosse der Helvetia, auf dem Bundeshausplatz in Bern.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Biber

Einen Biber habe ich noch nie zu Gesicht bekommen. Aber die Spuren, die er hinterlässt, kann man finden – und dabei eine Menge über Biber lernen.

Gern nehme ich Euch mit auf eine Blog-Biber-Exkursion. Zu einigen Fotos hat die Biologin und Projektleiterin Biber & Co Marianne Rutishauser meine Fragen beantwortet.

Weiterlesen

Vorfreude auf eine Gartenreise

Im Mai besuche ich in Südengland Schlösser und Gärten. Ich freue mich riesig und stimme mich mit zwei wunderschönen Bildbänden ein.

Alle Bilder stammen aus “Neue romantische Gartenreisen in England” von Anja Birne.
Im Juni werde ich im Blog mit eigenen Bilder von der Reise berichten.

Weiterlesen

Hängender Küchenkräuter-Garten

Heute habe ich mir als Selbsthilfe-Aktion gegen den grauen Tag einen Kräuter-Hängegarten in der Küche eingerichtet.

Draussen warten eine Menge Frühlingspflanzen darauf, gesetzt zu werden.

Weiterlesen

Dank an Waldarbeiter

In den letzten Tagen und Wochen haben Bauern, Gemeindearbeiter und Forstfachleute hart gearbeitet, um nach den Stürmen Burglind, Evi und Friederike im Wald Ordnung zu schaffen – und sie werden noch viele Wochen und Monate daran weiterarbeiten, bis die Schneisen, welche die Stürme gerissen haben, wieder aufgeforstet sind.

Dafür danke ich allen diesen Menschen, welche die herausfordernden und oft auch gefährlichen Arbeiten mit Fachwissen, persönlichem Engagement und Ausdauer auf sich nehmen.

Weiterlesen

Albinen – ein Bergdorf sucht Perspektiven

Während ich in meinem Chalet in Bellwald bin, mache ich mir Gedanken zur Zukunft der Bergdörfer. Welche Perspektiven haben sie, wenn die Bevölkerung kontinuierlich abwandert?

Im Sommer habe ich in Albinen ein Beispiel eines Dorfes gefunden, das die Zukunft mit innovativen Ideen anpackt.

Weiterlesen

Hortensien-eigentlich-Tag

Eigentlich-Tage sind Tage, an denen ich genau weiss, was ich tun sollte: Heute einen Artikel schreiben, putzen und im Garten arbeiten. Eigentlich.
Aber ich weiss, dass mir heute ein kreativer Nachmittag guttut. Ich darf!

Eigentlich-Tage sind Tage, an denen ich lustvoll NICHT tue, was ich eigentlich tun sollte.

Ich hatte vorgestern im Garten Hortensienblüten abgeschnitten.

Ich lasse Musik durch mein kleines Hexenhaus schallen, nehme den Korb mit den Hortensien, um mit dem Fotoapparat Motive zu suchen. Keine Foto ohne Hortensie!

Pro forma kommt auch ein Staublappen mit. 

Weiterlesen

Meine Geranien-Geschichte

Wer kennt nicht diesen Drang an den ersten sonnig-warmen Frühlingstagen?

Es zieht einen wie mit unsichtbaren Gummiseilen in die Gärtnerei, wo man bunt blühenden Setzlingen nicht widerstehen kann.

Bereits Mitte April hatte mich dieses Fieber gepackt.

Ich kaufte Geranien – es war eine Freude! Ich stellte sie in den Garten und fand – zum Glück – keine Zeit, um sie zu setzen.

Weiterlesen

Mainau im Regen

Riesige Busse spucken auf der Mainau Menschenmengen aus, diese wälzen sich durch den Park und auf eine Blume kommen drei fotografierende Touristen. Ziemlich übertrieben – aber nicht ganz unwahr.

Ich plädiere für den Besuch der Blumeninsel bei Regenwetter.

Wer sich freut, wenn sich in Pfützen Tulpen wie Scherenschnitte spiegeln und wenn ihn mitten aus dem Kies Fensteraugen anschauen – der ist ein Wetter unabhängiger Lebensgeniesser.

Weiterlesen

Vom Ei zum Huhn

Ein Wunder: Würmer und Kerne vorne rein – Ei hinten raus.
Brüten – und das Küken ist da.

Nie mehr werde ich achtlos mein Frühstücksei köpfen, nachdem ich eine tolle Führung in der Ausstellung “Vom Ei zum Huhn” im Museum Natur und Mensch in Freiburg im Breisgau erlebt habe.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.