Autoren, die erfolgreich für Kinder schreiben, habe ich immer bewundert. Ein gutes Kinderbuch zu schreiben ist eine grosse Herausforderung – nicht zuletzt für Autoren, die bereits für Erwachsene publiziert haben. Für Kinder schreiben ist eine hohe Kunst. Sunil Mann, der preisgekrönte Krimiautor, wagte den Versuch mit seinem Debut-Roman für Kinder ab acht Jahren „Immer dieser Gabriel – Auch kleine Engel haben Träume“.
Month: November 2016 (Page 2 of 2)
Manchmal, wenn ich allein wandern gehe oder eine Reise mit längeren Wartezeiten antrete, bereite ich mir einen Denkzettel vor. Diesen falte ich und stecke ihn in meine Hand- oder Hosentasche.
Bei Xavier Kieffers viertem Fall kommen Olivenöl Fans auf ihre Kosten. Denn neben der spannenden Krimihandlung erfährt man eine Menge über Oliven und die Olivenöl-Mafia. Wer danach noch immer billiges italienisches Olivenöl im Supermarkt kauft, ist selber schuld.
Mit Mani Matters Liedern bin ich gross geworden, als junge Lehrerin habe ich sie mit meinen Klassen gesungen. Es sind Ohrwürmer: Man summt eine Melodie vor sich hin und kriegt sie nicht mehr los.
Für mich stehen diese Lieder auch für einen politischen und persönlichen Aufbruch, für eine Philosophie, die noch immer seine Wirkung hat.
Wer viel reist, wird von jeder Stadt ein paar bleibende Erinnerungen mit nach Hause bringen. Bei Dublin sind es einerseits Türen, anderseits ist es Schnee – was für Dublin eher untypisch ist.
Unterwegs ins Wallis, sah ich mich am Fusse des Grimselpasses plötzlich in eine Zeit vor meiner Geburt zurück versetzt.
Ich habe die Zeit des Weltkrieges 1939 bis 1945 nicht erlebt, aber mein Vater erzählte gerne und oft vom Aktivdienst – wie fast alle Schweizer Männer seiner Generation, die damals die Schweizer Grenzen schützten. Er war, wie auch später meine Brüder, Motorfahrer – und besonders stolz darauf, dieser Einheit anzugehören.
Die Frauen bewirtschafteten unterdessen die Bauernhöfe und hielten die Wirtschaft am Laufen.