Meine Enkelin hat ihre Matura bestanden, das wollten wir feiern, mit einer kleinen Reise.
Durch drei Länder führte die Reise: Schweiz, Frankreich und Deutschland. Mit anderen Worten, wir machten eine Rundreise um Basel. 🙂
Meine Enkelin hat ihre Matura bestanden, das wollten wir feiern, mit einer kleinen Reise.
Durch drei Länder führte die Reise: Schweiz, Frankreich und Deutschland. Mit anderen Worten, wir machten eine Rundreise um Basel. 🙂
Die Stadt Bayreuth und der Musiker Richard Wagner gehören untrennbar zusammen.
Ich war in Bayreuth – und begegnete quasi hinter jedem Busch dem Komponisten. Mit den berühmten Festspielen brachte Wagner Kunst und Kultur in die Stadt und förderte den Tourismus. Bayreuth ist aber auch ohne Wagner eine Reise wert.
Lindau ist nicht nur eine Gartenstadt, einzigartig sind auch die Türme auf der Insel.
Im Mai hat man bereits die ganze Blütenpracht und kann sich auch noch beim Spezialisten mit Dahlien eindecken, die den ganzen Sommer und Herbst Farbe in den Garten bringen.
Ritter Konrad Wackerbarth hat im Mittelalter die Stadt Mölln gegründet. Klingt schon vielversprechend.
Bekannt gemacht hat aber Till Eulenspiegel die Stadt.
in REISEN
Minustemperaturen, kalte Windböen… Da gibt es nur eines: Von Inseln mit Sandstränden träumen, beispielsweise von der Friesischen Karibik.
Und vom Übernachten in einem Strandkorb.
Heute besuchten wir den Isemarkt in Hamburg, einer der grössten Wochenmärkte Deutschlands.
Nicht nur die Länge von rund 600 Metern macht diesen Marktstandort einzigartig. Er ist auf der ganzen Länge überdacht durch das Hochbahn-Viadukt zwischen den U-Bahn-Stationen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum. Wie die Berner Lauben bietet der Isemarkt durchgängig ein schützendes Dach, unter dem man zwei Mal wöchentlich an rund 200 Ständen gemütlich einkaufen kann.
“Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist”, formulierte Johann Wolfgang von Goethe. Im Lauf der Zeit als Reisejournalistin wurden Gärten immer mehr mein Thema.
Also besuchte ich Goethes Garten und weitere Gärten in Weimar.
Ich mag Schweizer Nidelbeckeli und portugiesische Pasteis de Nata. Und Orangen. Also habe ich in Thüringen wild drauflos kombiniert.
Entstanden sind duftende Naschereien.
Woran denkt man, wenn ein Ort “Bad” vor sich herschiebt oder gar Baden heisst? Genau: An Kurschatten in Parkanlagen. Dieses “Bad” bedeutet auch Ertrag aus dem Kurbetrieb, der traditionell in Parkanlagen investiert wurde – und immer noch wird.
Im Thüringischen Bad Langensalza und in Baden bei Wien kann man in herrlichen Parkanlagen und opulenten Rosengärten lustwandeln. Beide Städte habe ich im Juni 2021 besucht, gegen Ende der Rosenblüte.
«Der Mörder ist immer der Gärtner», heisst es. Sollte ich es wirklich wagen, eine Nacht in einem Schrebergarten mitten in München zu übernachten? Irgendwie stellte ich mir eine solche einsame Nacht romantisch und zugleich beängstigend vor.
Es war aber anders.
Page 1 of 4
«Alt werden kann ich später – Blog» erscheint unter den 100 besten Food Blogs im Bildband aus dem Callwey Verlag.
Hier finden Sie alle in den Blogbeiträgen erwähnten Rezepte zum Downloaden, thematisch und alphabetisch gegliedert.
© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum