Page 36 of 58

Mit einem “Greeter” durch Nizza

Dieter Burkle ist in Stuttgart aufgewachsen. Er verbrachte als Maschinenbauingenieur ein interessantes Berufsleben an verschiedenen Orten in Frankreich, zusammen mit seiner französischen Frau.

Er ist so alt, dass er als Student noch Philosophie-Vorlesungen bei Golo Mann, dem Bruder von Thomas Mann, besucht hat.

“Mich hat immer vieles interessiert”. Er ist so rüstig, weil er das Meer und die Berge liebt.

Weiterlesen

Tag der Befreiung auf Guernsey

Guernsey gehört zu den englischen Kanalinseln, die während dem 2. Weltkrieg über fünf Jahre von den Deutschen besetzt war. Der “Liberation Day” wird heute noch jeweils am 9. Mai mit Paraden und einem Volksfestgefeiert.

Weiterlesen

Kerniges Knäckebrot

Gestern, nachdem ich den ganzen Tag unterrichtet hatte, feierte ich Feierabend in der Küche – und nicht vor dem Fernseher. Ich machte mir Knäckebrot – mit vielen Nüssen und Kernen.

Und heute, an einem Regensonntagmorgen, geniesse ich es mit Lachs und mit frischen Beeren. Dazu schöne Musik.

Weiterlesen

Romantische Geranien

Es schneit. Ich versüsse mir den Sonntagmorgen und mache romantische Fotos mit Geranien.

Eine Freundin, Rosenspezialistin, mag Geranien nicht, findet sie unromantisch.  Ich versuche, ihr das Gegenteil zu beweisen.

Weiterlesen

Schildkrötendorf in Südfrankreich

Wer hätte gedacht, dass nahe der mondänen Côte d’Azur bei St. Tropez wilde Schildkröten frei durch die Gegend kriechen?
Im Massif des Maures leben ruhig und versteckt seit vielen Jahrhunderten die wilden Hermannschen Schildkröten.


“Wie lange noch”, fragten Elisabeth und ich uns bei einem Besuch im Schildkrötendorf in Carnoules im Departement Var.

Weiterlesen

Pétanque und Pastis in Marseille

In Südfrankreich sieht man alte Männer draussen sitzen. Was tun sie eigentlich? Schwatzen! Wahrscheinlich mehr als die Frauen, die zuhause kochen, putzen und die Hemden bügeln.

Was tun sie noch? Pétanque spielen und Pastis trinken.

Weiterlesen

Bilderbücher – Osterkalender 2019

21. April 2019

Ostern! Beim Lesen der Kommentare wurde mir bewusst, wie wichtig die Osterbräuche in der Familie sind. Schöne Erinnerungen sind Seelennahrung für die Zukunft.
Heute erzähle ich die Geschichte von Benjamin Kaninchen, dem Cousin von Peter Rabbit. Gemalt und erzählt von Beatrix Potter.

Beatrix Potter (1866-1943) ist eine interessante Frau, deren Lebensgeschichte zu lesen sich lohnt.

Weiterlesen

Mit einem Tonnenleger aufs Meer

Wenn man ein solches Schiff an einem Hafen liegen sieht, denkt man sich vielleicht nicht viel.
Es ist ein Tonnenleger – und ich durfte auf Norderney mit ihm ausfahren und miterleben, wie eine Tonne ersetzt wurde. Aber von Anfang an…

Generell: Ein Tonnenleger erledigt unter anderem Aufgaben im Bereich des Küstenschutzes.
“Mit Massnahmen des Küstenschutzes sollen zum einen niedrig liegende, vom Menschen genutzte Gebiete in Meeresnähe vor Überflutungen bei Sturmfluten geschützt werden (Hochwasserschutz), zum anderen aber auch die Küsten selbst vor Uferrückgang und Landverlust.” (Wikipedia)

Weiterlesen

Gefüllter Zopf und Apéro-Nüsse

Ein Butterzopf gehört in unserer Familie zum Sonntag.
Aber für diesen Frühlingssonntag – man klaute uns eine Stunde wegen der Sommerzeit – lehrte mich Barbara in unserem Chalet in Bellwald einen gefüllten Zopf zu machen. Als Berner Oberländerin sagt sie Züpfe!

Es geht nichts über einen Kir Royale auf dem Balkon mit Blick zum Weisshorn.

Weiterlesen

Berlin, Fasanenstrasse

Nach zwei Tagen Tourismus-Messebesuch freute ich mich auf einen Tag Shopping in Berlin. Frauentag, für mich allein!

Am Frauentag, 8. März, machte ganz Berlin BLAU!!!
Tote Hose! Alle Läden geschlossen. Ich: Frauenfrust!

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.