Page 31 of 58

Mit Fontane durch Brandenburg

Von meiner Brandenburgreise auf den Spuren von Theodor Fontane im November habe ich bereits in den beiden Blogbeiträgen zu Potsdam und Stechlin-See berichtet.

Meine Reise führte von Potsdam über Ribbeck und Neuruppin an den Stechlinsee, danach zu den Schlössern Rheinsberg, Liebenberg und Gross Schönebeck und schliesslich zum Werbellin-See.

Weiterlesen

Bilderbuchland Småland

Viele Menschen haben ein ländliches Bild von Schweden, geprägt von den idyllischen Aquarellen von Carl Larsson, später dann Astrid Lindgren mit Michel und Pippi und Sven Nordqvist mit Findus und Mama Muh. Von roten Bauernhäusern und behäbigen Gutshöfen muss man nicht nur träumen – man findet sie überall in Småland.

Weiterlesen

Ein Mimosen-Tag in Südfrankreich

Von Januar bis März blühen an der Côte d’Azur die Mimosen. Die Hänge zum Mittelmeer sind gelb gesprenkelt. Immer war das nicht so. Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts fanden die Mimosen den Weg von Australien an die Mittelmeerküste. Hier fanden sie ein passendes Klima.

Ich machte mich gestern auf, um auf einem Teil der Mimosen-Route Mimosen-Erlebnisse zu suchen.

Weiterlesen

Mit der Fähre nach Klaipeda

Wer gern reist, nutzt meist unterschiedlichste Transportmittel. Klaipėda in Litauen an der Ostsee kann von Kiel mit der Fähre erreicht werden. Klaipėda ist die älteste Stadt Litauens und hat historisch eine bewegte Geschichte, war sie doch bis 1920 die nördlichste Stadt Deutschlands. Die Bevölkerungszahl ist rückläufig, aber die Klaipėder haben gute Ideen, wie sie ihre Stadt wirtschaftlich und touristisch attraktiv machen.

In Klaipėda war ich glücklich, ich wurde von Tourismus- und Museumsfrauen und von Stadtführerinnen grosszügig und herzlich verwöhnt.

Weiterlesen

Gedanken zum Jahreswechsel

Damals, zum Jahreswechsel 2010 habe ich in meiner Kolumne geschrieben: “Erwartungen sind wie Schraubzwingen, die Seifenblasen zum Platzen bringen.”

Bei einem Spaziergang um den Türlersee habe ich heute, am Dreikönigstag 2020,  über Erwartungen, Übergänge und Freiheit nachgedacht.

Weiterlesen

Die Wachau im Fluss der Zeit

Panta rhei, alles fliesst, wussten schon die Griechen. Nichts bleibt ewig wie es ist.
Die Zeit fliesst, das wird einem beim Jahreswechsel immer wieder bewusst.

Weiterlesen

Die Weihnachtsfrau

24. Dezember, Adventskalender 2019

Wir haben das Christkind und den Samichlaus. Alles klar!
Der amerikanische Weihnachtsmann aber wohnt mit seinen Rentieren am Nordpol. Und es ist sein Rentier, das eine rote Nase hat.

Aber hast Du gewusst, dass er sich auch irgendwann mal verheiratet hat?

Das Bilderbuch von Penny Yves erzählt aus dem partnerschaftlichen Leben von Herrn und Frau Weihnachtsmann.

Weiterlesen

Tierisch schöne Adventsgeschichte

23. Dezember, Adventskalender 2019

Heute erzähle ich vom Tag, an dem vor 10 Jahren Negroni verschwand.

Weiterlesen

Zinnfiguren

22. Dezember, Adventskalender 2019

Ich hatte einen Weihnachtsbaum aus Zinn. Nun finde ich ihn nicht mehr.

Zinnfiguren sind als Spielsachen längst aus der Mode gekommen. Doch noch immer steht man staunend vor den kunstvollen Skulpturen. Wie wird man in 150 Jahren über unsere Barbies und Playmobilmännchen denken?

Weiterlesen

Weihnachtskrimi und heisse Schoggi

21. Dezember, Adventskalender 2019

Boxenstopp im vorweihnachtlichen Ameisenrennen: Sich mit einer Tasse heisser Schokolade, Plätzchen und einem Weihnachtskrimi hinsetzen und alles um sich herum vergessen!

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.