Page 17 of 58

Velohüsli in Weiss

Das Velohüsli diente früher als Unterstand für die Velos. Heute sortieren wir dort den Abfall – hinter einem Vorhang.

Dieses Jahr soll das Velohüsli wieder weiss erstrahlen.

Weiterlesen

Schneemann-Muffins

Meine Tochter buk mit ihren Kindern Schneemann-Muffins.

Ich fragte sie nach einer Anleitung:

Weiterlesen

Englischer Cake

Dieser Cake passt das ganze Jahr zu Tee, Kaffee oder einem Glas Rotwein. Besonders eignet er sich zu einem High-Tea.

Vor Weihnachten kann man weihnachtliche Gewürze wie Zimt beigeben.

Weiterlesen

Samichlaus und Esel

Rund um den 6. Dezember haben Esel zu tun. Sie helfen Samichlaus und Schmutzli bei den Besuchen bei den Kindern.

Die Eselfreunde teilen aber mit: “Wir können für den 6. Dezember nicht endlos ausgebildete und kinderliebende Esel aus dem Hut zaubern.”

Weiterlesen

Freundinnenreise nach Strassburg

Freundschaften sind Geschenke, die man liebevoll pflegen soll.
Schwieriger ist dies, wenn ein geografischer Abstand spontane Treffen erschwert.

Elisabeth wohnt im Wallis und in Südfrankreich – ich bei Zürich – und wir sehen uns selten. Deshalb machten wir im Spätherbst eine “Freundinnenreise” auf dem Rhein – von Basel nach Strassburg und zurück – und haben das “unlimittet” Zusammensein genossen.

Weiterlesen

Letzte Blumen

Gestern beschenkte ich mich mit Blumen.

Im Garten blühen noch die letzten Rosen, Fingerhut und Löwenmäulchen.

Weiterlesen

Fenster bemalen

Das hohe, schmale Fenster im Wohnzimmer mit der Katzenklappe bietet sich zum Bemalen mit einem weissen Kreidestift an.

Schnell war klar, da muss eine Katze auf die Klappe. Und viele Schneeflocken sollen fallen.

Weiterlesen

Lausanne Lumières

Weihnachtsmärkte gibt es überall – doch man meidet grosse Menschenansammlungen im Moment lieber. Ein Ausflug nach Lausanne ist aber trotzdem – oder erst recht – zu empfehlen.

Im Dezember wird Lausanne zur bunten Lichterstadt. Mit einem Abendspaziergang lernt man die Stadt besser kennen und kann die Schauplätze der illuminierten Gebäude “abwandern”.

Weiterlesen

Adventskalender und Adventsgestecke

Heute beginnt die Zeit, in der wir die Adventskerzen anzünden und jeden Tag ein Türchen und Päckli öffnen dürfen.

Ich geniesse es seit vielen Jahren, für meine Liebsten Ende November einen Päcklikalender vorzubereiten und – seit die Kinder ihre eigenen Wohnungen haben – ihnen ein Adventsgesteck zusammenzustellen. Und – erwachsen hin oder her – einen Türlikalender sollen auch alle haben.

Weiterlesen

Ein Igelhaus

Im Sommer entdeckten wir vor der Terrassentüre zwei grosse Igel. Während Wochen lag morgens ein Kotwürstchen auf dem Teppich vor der Haustüre. Igelgruss!

Im Herbst sahen wir einen kleineren im Rosenbeet.
Wir bestellten ein Igelhaus zum Zusammenbauen – und nun, nach Wochen, ist es endlich angekommen.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.