Page 16 of 58

Griottes in Spanschachtel

Essbare kleine Geschenke sind beliebt. Besonders zur Geltung kommen sie in Spanschachteln, die man selbst bezogen hat.

Man kann Spanschachteln mit Konfekt, Pralinen oder Keksen füllen. Auch Geschenkgutschein lassen sich so attraktiv verpacken.

Weiterlesen

Mitbringsel-Glühwein

Meine Tochter hat sich ein schönes Mitbringsel für Freunde, Bekannte und Nachbarn ausgedacht.

Zutaten für Glühwein, hübsch verpackt. Und ja, es geht auch ohne Alkohol: Mit Most.

Weiterlesen

Pikante Scones

Dezember ist ein süsser Monat.

Da dürfen die Scones zum Ausgleich auch mal pikant sein.

Weiterlesen

Flicken-Kugeln

Als meine Enkelin bei mir zu Besuch weilte, stellte sie bunte Flickenkugeln her.

Sie verschenkt sie oder braucht sie zum Dekorieren.

Weiterlesen

Liam und der Storch

Elena Paschinger hat als erfahrene Reisebloggerin die ganze Welt bereist.

Seit ihr Sohn Liam zur Welt kam, erlebt sie das Reisen nochmals ganz neu.

Und demnächst bekommt Liam ein Geschwisterchen. Wer das wohl bringt?

Weiterlesen

Annas Baum

Anna ist die Seele von Wolsen. Seit vielen Jahren führt sie immer wieder Aktionen durch, die alteingesessene und neu zugezogene Wolser zu einer Gemeinschaft vereinen.

Auch dieses Jahr steht vor dem alten Bauernhaus der Familie Frick ein Holzbaum, woran im Advent nach und nach immer mehr Christbaumschmuck hängt.

Weiterlesen

Gartentasche

Ich mag Geschenke, die man im Alltag brauchen kann und die individuell, einzigartig sind.

Vor einigen Jahren nähte ich mir eine Umhängetasche für den Garten, denn ich verliere dauernd meine Gartengeräte oder muss sie aus der hintersten Ecke holen.

Weiterlesen

Tür-Kranz

Wer auf unser Haus zukommt, soll sich willkommen fühlen.

Deshalb bekommt die Türe jedes Jahr eine spezielle Dekoration.

Weiterlesen

Walliser Glögg

Dieses Jahr waren meine Ferien auf Öland in Südschweden eine intensiv gelebte Zeit. In Schweden trinkt man jetzt Glögg, schwedischen Glühwein.

Ich bin leider zu wenig oft in meinem Chalet im Wallis. Bekannt sind die Walliser Aprikosen – etwas weniger der Apricotine, der Aprikosenschnaps.

Weiterlesen

Apéro-Bäumchen

Apéro ist meine Lieblingsmahlzeit. 🙂

Adventlich wirken die kleinen Tannenbäume aus Blätterteig.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.