Page 14 of 58

Toulon an der Côte d’Azur

Frühling an der Côte d’Azur, für einmal steht nicht Sanary im Fokus, wo ich gern meine Freundin Elisabeth besuche, sondern Toulon. Man fährt nach Nizza oder Saint-Tropez – aber durch Toulon fährt man durch. Schade!

In der Region Toulon ist das Meer auch blau!

Weiterlesen

Gärten in Weimar

“Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist”, formulierte Johann Wolfgang von Goethe. Im Lauf der Zeit als Reisejournalistin wurden Gärten immer mehr mein Thema.

Also besuchte ich Goethes Garten und weitere Gärten in Weimar.

Weiterlesen

C’est la vie

…alt werden kann ich später. Ja, aber wie lange noch? Und wie?

Diese Fragen beschäftigten mich vor ein paar Jahren intensiv. Und jetzt wieder, wegen dem wunderbaren Buch von Rebekka Haefeli mit Kunstfotos von Gaëtan Bally.

Weiterlesen

Tartelettes à l’ Orange

Ich mag Schweizer Nidelbeckeli und portugiesische Pasteis de Nata. Und Orangen. Also habe ich in Thüringen wild drauflos kombiniert.

Entstanden sind duftende Naschereien.

Weiterlesen

Elsass kompakt

Eine Region wie das Elsass zu Fuss innert eines halben Tages kennenlernen, schafft man das? Und dies gleich auch noch zurück in vergangene Zeiten? Beamen?

Locker, indem man das Freilichtmuseum in Ungersheim bei Mühlhausen, 50 Kilometer von Basel entfernt, besucht.

Weiterlesen

Frauentag – Frauenmuseum Meran

Miteinander vernetzte Frauenmuseen gibt es auf der ganzen Welt.

Vor einigen Jahren besuchte ich erstmals das Museum in Meran. Letzte Woche war ich wieder dort und war beeindruckt von der Reichweite dieses Netzwerkes.

Weiterlesen

Bauernhofferien im Südtirol

Mit der Pandemie machte man sich vielerorts verstärkt Gedanken zu ethischem, verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Tourismus.

Respektvoller Erlebnistourismus beinhaltet das Interesse am Gastland und seinen Menschen.

Weiterlesen

Schlösser und Kloster in Solothurn

Als Bloggerin verstehe ich mich als Fluchthelferin. Flucht aus dem Alltag, hin zu erfüllenden Erlebnissen. Also, auf zur Flucht nach Solothurn. Es lohnt sich.

Insbesondere während der jährlichen Barocktage im August.

Weiterlesen

Frosch-Liebe

Wo sind denn bloss meine Frösche hingekommen?

Das frage ich mich immer im Herbst. Über 25 Frösche kann ich im Sommer jeweils zählen – und hören!!! Übrigens, Frösche dürfen – Hähne nicht! Frösche sind geschützte Tiere und Nachbarn können kein Veto einlegen. Hähne sind Nutztiere – und da darf gemotzt werden.
Wer zählt die Frösche auf dem Foto?

Weiterlesen

Spontan nach Zug

Gestern war traumhaftes Frühlingswetter, mitten im Februar! Mit einer Münchner Journalistenfreundin, Martina, fuhr ich gestern nach Zug.

Nach solchen  Ausflügen, dieser “kostete” rund vier Stunden meiner Lebenszeit,  frage ich mich immer wieder: Warum tue ich solche Dinge nicht öfters???

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.