Page 11 of 58

Weihnachtsgurke

Was hat es mit einer Gurke am Weihnachtsbaum auf sich?

Es ist eine Tradition in den USA, wo man behauptet, es sei eine deutsche Tradition. Die Deutschen kennen den Brauch aber erst, seit er von Amerika wieder auf unseren Kontinent zurückgeschwappt ist – wenn er je da war. Komplizierte Sache!

Weiterlesen

Schlutzkrapfen aus Schenna

Besonders originelle Weihnachtsgrüsse hat dieses Jahr Südtirol Tourismus versandt.

Ein Rezept für Schlutzkrapfen, Teigtaschen, und einen Beutel mit Bio-Kräutersalz.

Weiterlesen

Vögel als Weihnachtsschmuck

Im Thüringer Wald entdeckte ich ein auffallend grünes Haus mit der Aufschrift “Thüringer Weihnacht” – eines von vielen Glasbläserhäusern in der Region.

Hier produziert seit Generationen die Familie Bartholmes Weihnachtsschmuck, der den Weg in die weite Welt, vor allem in die USA findet. Die Spezialität des Hauses: Vögel.

Weiterlesen

Advent im Garten

Ich bin immer froh, wenn Schnee das Unkraut zudeckt.

Weiss gepudert sieht alles festlicher aus.

Weiterlesen

Innovative Bauern im Montafon

Am 9. bis am 12. Dezember besuchte ich im vorweihnachtlichen Montafon das Dorf Schruns und Bludenz, ein hübsches Städtchen.

Besonders beeindruckt haben mich zwei Bauernfamilien. Der Hof Verner’s am Bartolomäberg und der KristaHof in Tschagguns werden von zwei innovativen sympathischen, kreativen Familien geführt.

Weiterlesen

Annas Weihnachtswunderwelt

Anna Frick zaubert mit ihrem Weihnachtswunderland Lichterglanz in die düstere Zeit.

Während in den letzten Jahren die Weihnachtsbeleuchtungen eine wahre Lichtschwemme brachten, so ist es jetzt in den Dörfern eher grau.

Weiterlesen

Mein Kumquatbäumchen blüht

Im Moment erfreue ich mich ganz besonders an meinem kleinen Kumquatbaum.

Die Kumquat wächst als immergrüner Strauch oder kleiner Baum. Nicht bei meiner mangelhaften Pflege!

Weiterlesen

Einmachglas mit Licht

Geschenke zum Aufessen machen Sinn.

Aber einfach ein Glas Konfitüre in ein Geschenkpapier wickeln?

Weiterlesen

Spekulatius – eine echte Geduldsprobe

Gastbeitrag von Anne Webert

Jede Familie hat eigene Ideen, was in der Vorweihnachtszeit traditionell geknabbert wird: Lebkuchen, Spritzgebäck oder auch Spekulatius.

Bei uns die mit den ganzen Mandelblättchen auf der Rückseite – tja, bis wir die alten Holzformen entdeckt haben und nun selbst Hand anlegen. Und eine eigene Variante von Hauen, Klopfen, Mehlen und Fluchen entwickelt haben 😉

Weiterlesen

Bilderbuch “Carlitos”

Bilderbücher gehören in die Adventszeit. Auch Erwachsene lieben es, Geschichten erzählt zu bekommen.

Ich kenne Susanne Baer persönlich und bewundere ihr Schaffen.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.