Category: Bücher (Page 4 of 6)

Die Lupinenfrau

Die Geschichte von der Lupinenfrau wollte ich schon ewig erzählen, denn die Lupinen prägen das visuelle Erscheinungsbild meines Blogs “…alt werden kann ich später.” Wie so oft basieren meine inneren Bilder auf Bilderbüchern.

Da der nächste Beitrag von einem viktorianischen Gewächshaus handeln wird, will ich zuerst meine Geschichte erzählen, weshalb ich solche Jugendstil-Gewächshäuser so toll finde.
Da ist eben die Lupinenfrau, Miss Rumphius, schuld!

Weiterlesen

Sehnsucht nach dem Meer

Im Sommer packt mich immer wieder die Sehnsucht nach dem Meer.
Nun bekam mein Velohüsli maritime Dekoration.

Dafür habe ich mich wieder einmal an die Nähmaschine gesetzt und zwei Tischtücher, ein Kissen und viele Wimpel genäht.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Biber

Einen Biber habe ich noch nie zu Gesicht bekommen. Aber die Spuren, die er hinterlässt, kann man finden – und dabei eine Menge über Biber lernen.

Gern nehme ich Euch mit auf eine Blog-Biber-Exkursion. Zu einigen Fotos hat die Biologin und Projektleiterin Biber & Co Marianne Rutishauser meine Fragen beantwortet.

Weiterlesen

Vorfreude auf eine Gartenreise

Im Mai besuche ich in Südengland Schlösser und Gärten. Ich freue mich riesig und stimme mich mit zwei wunderschönen Bildbänden ein.

Alle Bilder stammen aus “Neue romantische Gartenreisen in England” von Anja Birne.
Im Juni werde ich im Blog mit eigenen Bilder von der Reise berichten.

Weiterlesen

Bilderbücher – Osterkalender

Ostern 2018

Das letzte Buch im Osterkalender, “Ein Feuerwerk für den Fuchs” von Sven Nordqvist, ist Bilderbuchkunst vom Feinsten.

Mit diesem ersten Puppentheaterstück spielten wir drei Frauen in den 80-er Jahren vor allem in Bibliotheken. Premiere feierten wir mit einem Wochenende im “Eseltritt”, einem Berghaus. Alle unsere Freunde mit ihren Kindern waren dabei – sieben Jahre lang jeweils ein Riesen-Fest!

Weiterlesen

Auf den Spuren des Grafen von Monte Christo

Es war ein Fortsetzungsroman in der Zeitschrift “Le Journal des débats”. Jede neue Folge von “Le Comte de Monte-Cristo” wurde zwischen 1844 und 1846 mit Spannung erwartet. Alexandre Dumas siedelte einen Teil seines Romans auf der “Île d’If” an.

Weiterlesen

Weihnachtsbücher: Vater Bär

Adventskalender 2017, 22. Dezember

Bücher gehören für mich zur Adventszeit und zu Weihnachten.

Mein Vater pflegte uns an Heiligabend vorzulesen – vorher durften wir die Geschenke nicht auspacken. Die Geschichten – beispielsweise von Meinrad Inglin oder Felix Timmermans – schienen endlos. Damals hinderten sie mich daran, endlich zu erfahren, was ich geschenkt bekomme – heute erinnere ich mich sehr gern an diese Erzählungen.

Weiterlesen

Zeitzeichen – Zeitweichen

Der Uhrmacher war nicht immer Uhrmacher, er war Briefträger bei der PTT, später bei der POST. Sein Vater, ein Bauernsohn, war Töpfer, der seine Ware an Märkten und bei Wiederverkäufern feilbot.

Der Schriftsteller war nicht immer Schriftsteller. Er führte das vom Grossvater gegründete Warenhaus Loeb in Bern und war Nationalrat.

Die beiden Männer wurden in unterschiedliche Welten hineingeboren. Ihr Leben verlief unterschiedlich. Was verbindet diese beiden Menschen aber?

Weiterlesen

Geschenke eintüten

Verregnete Ostern und eine zähe Grippe mit Husten sind nicht der Stoff, aus dem die Träume sind.

Ein gutes Mittel gegen den Festtags-Blues ist Kreativität.

Tüten werden mit “Handlettering” zu Deko-Objekten.
Wenn man einmal damit beginnt, sprudeln die Ideen.

Weiterlesen

Gärten teilen

Das alte “Velohüsli” ist vom Weihnachtshaus zur Frühlingslaube geworden. Mit dem neuen Tischtuch und den bunten Frühlingsblumen verbreitet es gute Laune.

Gartenhäuser haben mir immer gefallen, kleine heile Welten.
Noch heute spaziere ich gern Schrebergärten entlang.

Gartenoasen suchen heute viele Menschen als Ausgleich zum hektischen Arbeitsalltag.

Nicht alle haben einen eigenen Garten. Ich plädiere fürs Teilen.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.