Category: INSPIRATIONEN (Page 2 of 6)

Ein Chalet in den Bergen

Zuhause bleiben. Restaurants und Läden ausser Lebensmittelgeschäften, Blumenläden und Apotheken bleiben geschlossen. Museen sind geschlossen. Kulturelle Events finden nicht statt. Aktivitäten verlagern sich von Geselligkeit, Shoppen und Kulturgenuss auf Cocooning zuhause.

Und plötzlich hat man den Zuhause-Koller, den Home-Blues, das Dach fällt auf den Kopf, man braucht einen Tapetenwechsel.

Weiterlesen

Rosen malen

Begonnen hat es mit dem Buch “Rosen – Meisterin der Blumenkunst ” von Rosie Sanders.

Das Buch veränderte meine Wahrnehmung von Rosen und motovierte mich, Rosen in meinem Garten intensiv und differenziert wahrzunehmen, sie anders zu fotografieren und sogar zu versuchen, einzelne zu malen.

Weiterlesen

Veränderungen

30. Mai 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Die Corona-Vorschriften werden nochmals stark gelockert, auch wenn man nicht in der gewohnten Alltagsgestaltung vor Corona zurück ist.
Viele Türen, die für einige Wochen verschlossen waren, öffnen sich wieder.

Es wäre schade, würde man mit der Rückkehr zur “Normalität” wieder in alte Wagenspuren fallen. Die Veränderungen, welche die Krise mit sich brachte, sollen dazu genutzt werden, bewusst den eigenen zukünftigen Lebensstil zu gestalten. Mit Leichtigkeit, Lebensfreude und der Zuversicht, Herausforderungen bewältigen zu können.

Weiterlesen

Offenheit für Kreativität

20. Mai 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Offenheit ist der Schlüssel zur Kreativität. Einen solchen Schlüssel besitzen alle Menschen, nur finden sie ihn manchmal nicht. Vielleicht braucht es dazu zusätzlich eine Prise Frechmut, um Ideen abseits der Gedanken-Trampelpfade zu suchen. Die grössten Feinde der Kreativität sind die selbstgestrickten Zwangsjäckchen.

Zum Thema “Offenheit für Kreativität” habe ich Fotos von Fenstern aus unterschiedlichsten Ländern gewählt.

Weiterlesen

Pausen machen Rhythmen

15. Mai 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Wir leben unser Leben in Rhythmen.
Unser Körper funktioniert in Rhythmen. Die Natur hält sich an Rhythmen. Man freut sich auf die Jahreszeiten, die immer wieder kommen, auf bestimmt Blumen, die in einer bestimmten Jahreszeit blühen – und sonst Blüh-Pause machen.

Wie beispielsweise meine Glyzinie im Garten.

Weiterlesen

Lebensqualität neu definieren

7. Mai 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Diesen Blogbeitrag illustriere ich mit Rosenbildern aus dem Garten von Luis Egger in Schenna im Südtirol. Nach der Pensionierung hat er in seinem Garten 1’200 Rosenstöcke gepflanzt.

Seinen zauberhaften Rosengarten darf man besuchen und der Rosenkönig von Schenna gibt auch gern Ratschläge rund um Rosen.

Weiterlesen

Wandern mit neuen Dimensionen

5. Mai 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Beim Wandern lässt man den Blick schweifen, nimmt die Natur wahr, Wiesen, Wälder, Dörfer, Hügel und Berge – mal nah, man fern. Mal eher rechts, mal eher links. Manchmal blickt man zu Boden, um nicht zu stolpern.

Aber nach oben schaut man eher selten.

Weiterlesen

Steine für Fremde

3. Mai 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Heute haben Marian und ich etwas Lustiges gemacht. Wir haben Steine bemalt und sie beim Spazieren hingelegt – ohne je zu erfahren, wer sie gefunden und was er mit ihnen gemacht hat.

Diese Aktion läuft über Facebook.

Weiterlesen

Langeweile

30. April 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Zuhause bleiben. Auf sich selbst geworfen sein. Wenn sich die Zeit wie Gummi in die Länge zieht und das «Weilen» zu lang wird, verspürt man Langeweile.

Nichts tun bringt vielleicht lang ersehnte Ruhe. Doch mit der Zeit kann das Nichtstun in Langeweile umschlagen. Es gilt zu realisieren, wann Musse in unerwünschte Langeweile kippt – und aktiv zu werden.

Weiterlesen

Ressourcen

26. April 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Ab morgen lockert der Bundesrat erstmals die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung. Noch gilt aber die Anweisung: Zuhause bleiben. Für mich ändert beispielsweise noch nichts und die Schulen bleiben bis am 11. Mai geschlossen.

Wir werden also unsere Ressourcen optimal nutzen müssen, um weiterhin zufrieden zu bleiben. Eine wichtige Ressource ist die Natur, deshalb schiebe ich Fotos von einem Morgenspaziergang an der nahen Reuss zwischen meine Gedanken.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.