Die Sehnsucht nach dem Frühling erwacht bei mir bereits anfangs Februar mit den ersten Schneeglöckchen.
Dann zieht es mich ins Freie, um keine Frühlingsboten zu verpassen.
Die Sehnsucht nach dem Frühling erwacht bei mir bereits anfangs Februar mit den ersten Schneeglöckchen.
Dann zieht es mich ins Freie, um keine Frühlingsboten zu verpassen.
Eigentlich plante ich, heute für den Blog Balsamico-Zwiebeln als Geschenke im Glas herzustellen. Aber es kam anders.
Es wurde ein guter Tag, für den ich dankbar bin. Gute Tage sollen bewusst genossen und gewürdigt werden.
Die erste Idee für den Adventskalender entstand spontan Mitte November.
Meine Jüngste setzt sich für alle anderen ein, arbeitet viel, hütet Hunde und kommt nicht zur Ruhe.
Und dann stellte sie sich auch noch als Landplatz für Corona-Viren zur Verfügung. “Jetzt reichts”, dachte ich mir.
Auf dem Friedhof in Kramsach im Tirol ruht kein einziger Toter, weder in Frieden noch in Unfrieden.
Der Umgang mit dem Tod sagt viel über eine Gesellschaft und deren Kultur aus.
Der Ort Alpbachtal hat eine lange Tradition, sich tiefer mit philosophischen Fragen zu beschäftigen und sich auf das Leben und die Natur zu besinnen.
Sanna und ich genossen ein paar ruhige Tage in Alpbachtal. Alpbachtal ist eine Region (und Tourismusregion) mit neun Orten und der kleinsten Stadt Österreichs, Rattenberg. Einer der neun Orte ist Alpbach.
Das Bedauern über Berufswahl und Laufbahnentscheide ist in der Fachwelt noch kaum erforscht. Und doch betrifft es viele Menschen.
1
Ich nehme das Thema im Blog auf, weil es mir wichtig erscheint.
Eine ernste Sache. Deshalb lockere ich den Text mit Fotos von Reisen auf, die Berufe zeigen.
Lösung des heiteren Beruferatens am Schluss. Wer erkennt alle Berufe?
Zuhause bleiben. Restaurants und Läden ausser Lebensmittelgeschäften, Blumenläden und Apotheken bleiben geschlossen. Museen sind geschlossen. Kulturelle Events finden nicht statt. Aktivitäten verlagern sich von Geselligkeit, Shoppen und Kulturgenuss auf Cocooning zuhause.
Und plötzlich hat man den Zuhause-Koller, den Home-Blues, das Dach fällt auf den Kopf, man braucht einen Tapetenwechsel.
Begonnen hat es mit dem Buch “Rosen – Meisterin der Blumenkunst ” von Rosie Sanders.
Das Buch veränderte meine Wahrnehmung von Rosen und motovierte mich, Rosen in meinem Garten intensiv und differenziert wahrzunehmen, sie anders zu fotografieren und sogar zu versuchen, einzelne zu malen.
30. Mai 2020
Ideen für die Cocooning-Zeit
Die Corona-Vorschriften werden nochmals stark gelockert, auch wenn man nicht in der gewohnten Alltagsgestaltung vor Corona zurück ist.
Viele Türen, die für einige Wochen verschlossen waren, öffnen sich wieder.
Es wäre schade, würde man mit der Rückkehr zur “Normalität” wieder in alte Wagenspuren fallen. Die Veränderungen, welche die Krise mit sich brachte, sollen dazu genutzt werden, bewusst den eigenen zukünftigen Lebensstil zu gestalten. Mit Leichtigkeit, Lebensfreude und der Zuversicht, Herausforderungen bewältigen zu können.
Page 1 of 4
«Alt werden kann ich später – Blog» erscheint unter den 100 besten Food Blogs im Bildband aus dem Callwey Verlag.
Hier finden Sie alle in den Blogbeiträgen erwähnten Rezepte zum Downloaden, thematisch und alphabetisch gegliedert.
© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum