Category: Kochen (Page 3 of 13)

Oster-Hackbraten

An Ostern Eier “pütschen” macht Spass. Doch nach Ostern müssen harte Eier verwertet werden. Zur Tradition gehört in unserer Familie ein Osterbraten.

Zusammen mit Spargeln ein frühlingshaftes Essen.

Weiterlesen

Kulinarisches Engadin

Oft sind es Bücher, welche die Sehnsucht nach einer Region wecken und nähren. Ich mag die Reiseführer, die Touristentrampelpfade punktuell mit Blitzlichtern ausleuchten nicht besonders. So und so viele Orte, die man gesehen haben muss, oder ähnliche Titel mag ich nicht, es sind illustrierte Punkte, die man abhaken kann.

Ich mag Bücher, die Geschichten aus dem Alltagsleben erzählen, wie und was man da arbeitet, wie man sich ernährt und wie man zusammenlebt.

Weiterlesen

Feigen-Chutney

Noch immer hängen an unserem Baum schrumpelige Feigen. Wir lassen sie den Vögeln.

Im November aber konnten wir nochmals viele Feigen ernten.

Weiterlesen

Winterwunder & Weihnachtszeit – Buch und Schwedische Tarte

“Winterwunder & Weihnachtszeit – Rezepte und Ideen für die schönste Jahreszeit”, so lautet der Titel aus dem Callway Verlag.

Ich habe das Rezept “Lachstarte mit Shrimps” bereits im Herbst ausprobiert.

Weiterlesen

Chili im Öl

Meine Peperoncini-Geschichte begann im Juni in Italien und endet mit Weihnachtsgeschenken.

Mit heissen Weihnachtsgeschenken!

Weiterlesen

Königliche Weihnachten

Wer möchte nicht einmal die Küchentüren von englischen Schlössern einen Spalt weit öffnen und entdecken, welche gastronomischen Kunstwerke Köchinnen im Advent und zu Weihnachten kreieren?

Das kann man jetzt mit dem reich illustrierten Buch “Christmas at the Palace” mit 50 festlichen Rezepten aus der Palastküche.

Weiterlesen

Rosmarin-Menü

In meinem Garten wächst Rosmarin. Er duftet nach Sommer und erinnert mich an schöne Momente im Leben. Düfte sind beste Transportmittel für emotionale Erinnerungen.

Zusammen mit Karin kochte ich ein Rosmarin-Menü.

Gemeinsam kochen und geniessen sollte man öfters. Einfach ein Thema bestimmen und einen Termin abmachen. Keine lange Vorbereitungszeit – und Küchengespräche sind oft die Besten.

Weiterlesen

Zitronen-Abend

Ich liebe es, gemeinsam mit einer Freundin zu kochen und danach ein feines Nachtessen am schön gedeckten Tisch zu geniessen.

Das Thema dieses Abends war “Zitrone”.

Weiterlesen

Johannisbeer-Inspirationen

Manchmal sind es Zufälle, die aufeinander knallen und ein Feuerwerk verursachen. Na ja, man kann mindestens etwas Glitzer auf die Alltags-Nase pudern, wenn man sich entschliesst, die Schweine fliegen zu lassen.

Da waren meine Johannisbeeren im Garten. Und ein altes Buch, das ich wieder einmal durchgeblättert habe und ein neues Buch “Heute bin ich nett zu mir”.

Weiterlesen

Rhabarber-Marzipan-Wähe

Rhabarber ist sauer – und ruft nach Süssem. In einer Rhabarber-Marzipan-Wähe vereinigen sich Süss und Sauer zu einer lieblichen Harmonie.

Im Moment können die Stängel geerntet werden.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.