Heute kam Regina zu mir und wir falteten Papier zu Sternen. Versuchten es wenigstens.
Ehrlich gesagt, an den Fröbel-Sternen haben wir uns die Zähne ausgebissen.
Heute kam Regina zu mir und wir falteten Papier zu Sternen. Versuchten es wenigstens.
Ehrlich gesagt, an den Fröbel-Sternen haben wir uns die Zähne ausgebissen.
in Dekorieren, REISEN
Der Julbock gehört in Schweden, in ganz Skandinavien, zur Weihnachtszeit. Er besteht aus Stroh und stellt einen Ziegenbock dar.
Das ist mein Julbock.
Strohsterne sind etwas aus der Mode gekommen, aber sie gehörten unabdingbar zu Weihnachten vergangener Generationen.
Denn Stroh konnte man unentgeltlich auf den abgeernteten Feldern sammeln. Mit etwas Bindfaden konnte man die unterschiedlichsten Sterne oder Engel kreieren.
Das Dekorieren des Winterfensters und des Velohüslis ist bei uns Tradition.
Immer gleich und doch immer wieder etwas anders. Besuch darf aufs Sofa – Sanna nicht.
Ich liebe Brockenhäuser und Flohmärkte. Man muss wirklich nicht alles neu kaufen und schöne Dinge einfach weiterwandern lassen.
Ich habe in Brockenhäusern kleine Dekos für Päckli gefunden – für ganz wenig Geld.
Zum Advent gehören Päcklikalender für meine Lieben.
Einer bekam dieses Jahr die Weihnachtsfarben Grün und Rot.
Die erste Idee für den Adventskalender entstand spontan Mitte November.
Meine Jüngste setzt sich für alle anderen ein, arbeitet viel, hütet Hunde und kommt nicht zur Ruhe.
Und dann stellte sie sich auch noch als Landplatz für Corona-Viren zur Verfügung. “Jetzt reichts”, dachte ich mir.
Weiss und Shabby Chic gehören zu meinem Zuhause.
Der grosse Kranz füllt beinahe die grosse Öffnung unseres Cheminées.
Vor einer Woche kamen die Stare aus dem Süden und bewohnen nun ihre Einzimmerwohnung gegenüber meinem Bürofenster. Für uns immer das klare Zeichen, dass sich der Frühling nun nicht mehr vertreiben lässt.
Frühlings-Deko 2023: Von meiner Tochter übernahm ich die Idee, aus Draht und Perlen Objekte für den Garten zu basteln.
Page 2 of 15
«Alt werden kann ich später – Blog» erscheint unter den 100 besten Food Blogs im Bildband aus dem Callwey Verlag.
Hier finden Sie alle in den Blogbeiträgen erwähnten Rezepte zum Downloaden, thematisch und alphabetisch gegliedert.
© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum