Selbstgebackene Hundekuchen

Marian hat für Sanna Hundekuchen gebacken, zum 2. Geburtstag am 11.11.2024 und zu Weihnachten.

Sanna liebt fast alles, was Hund fressen kann. Sie ist ein Labrador Retriever. Retriever sind Apportierhunde, die geschossenes Nieder- oder Federwild finden und anschliessend zum Jäger zurückbringen, apportieren. Apportieren  heisst auf Englisch “to retrieve”.

Sanna bringt keine Hundekuchen zurück, sie verschwinden schnell in ihrem Bauch.

Sie würde auch gern den Teig zu Ende probieren.

Bereits bei der Besprechung, was in den Blog-Adventskalender gehört, hat sie ernsthaft mitdiskutiert.

Marian erstellte den Teig

2 Eier, 2 Büchsen Thon und 250 Gramm Dinkelmehl. Die Eierschalen kann man mitpürieren = gesund.

Diese Zutaten machen Hunde stark.

Wir haben zwar auch hundeförmige Ausstechformen, aber die Knochen sind am einfachsten.

Die Teigreste wurden in Sanna entsorgt. Sie findet backen toll!

Wer findet den Unterschied?

Und ab in den Ofen. Für 45 Minuten bei 180 Grad.

Unterdessen schaut Sanna, was vor dem Chalet los ist.

Tatsächlich ein Reh. Unser “Jagdhund” ist enttäuscht. Das Reh will nicht Ball spielen.

Endlich! Und wieder probieren!

Sanna findert das Einpacken unnötig.

Und dann: Schnarch. Backen ist anstrengend!

Weihnachtsguetzli und Hundekuchen sind ein liebevolles Geschenk für Hundehalterinnen und ihre Hunde!

In einer idealen Welt
hätte jeder Hund ein Heim
und jedes Heim einen Hund.

Aus Griechenland

Rezept

Musik
Valse pour Marie (Marian)
Jingle Bells Hundechor
Mein Hund Jingle
Weihnachtslieder Hunde

Film
Golden Winter
Eine Weihnachtsgeschichte

Zurück

Luzia-Tag ist Zimtschnecken-Tag

Nächster Beitrag

Individuelles Geschenkpapier

  1. Mary

    ❤️❤️❤️❤️❤️

Schreibe einen Kommentar zu Mary Antworten abbrechen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.