Laubsäge-Stadt

Wie ich alte Häuserzeilen mit unterschiedlichsten Stilrichtungen liebe! Häuser, die ursprünglich wohlklingende Namen und nicht Nummern hatten.

An einem friedlichen, ruhigen Abend in der Adventszeit schmückte ich Häuserfassaden, begleitet von friedlicher Musik, Kaffee und Gebäck.

Die Häuserzeilen kaufte ich bereits letztes Jahr und weiss nicht mehr wo.
Im Herbst sprühte ich sie im Garten mit weisser Farbe.

Das Zeichnen auf das Laubsägeholz ist eine fast meditative Arbeit. Aus dem Allerweltsdorf entsteht die ganz persönliche Häuserzeile.

Jede Fassade inspiriert mit der vorgegebenen Form: Was könnte hier passen?

Ich arbeitete mit einem feinen, wasserfesten schwarzen Stift und einem Gold-Schreiber. Schon durch die Wahl der Farben wird die Häuserzeile einzigartig. Man könnte sie beispielsweise auch bunt bemalen oder als Zusatzfarben Grün und Rot wählen.
Und ich arbeite nicht perfekt. Perfektionismus ist ungesund! 🙂

Dann stellte ich die Häuserzeile vor das Fenster in meinem Büro. Kleine Tannenbäume ergänzen das Stadtbild.

Meine kleine Stadt wirkt auch im Freien gut.

Dann liess ich das Rollo hinunter und sperrte das Tageslicht aus.
Hinter der Häuserzeile platzierte ich acht Windlichter.

Teelichter lassen die Fenster und Türen leuchten.

Eine Stadt mit warmem Lichterschein aus offenen Türen – das ist Weihnachten!

Die Antworten von heute sind offene Türen
zu den Fragen von morgen.

Ernst Ferstl

Musik
“Kleine Stadt”, da erinnere ich mich an Lieder von Dieter Wismann, dem Schweizer Liedermacher, der 2015 starb und der zahlreiche Lieder für Kinder und für Erwachsene hinterlassen hat. Das Album “Matthias” mit Kinderliedern konnten wir halb auswendig, als unsere Kinder klein waren.
Blos e chlini Stadt
Sammlung inkl. Kinderlieder

little town of bethlehem piano
Simon & Garfunkel – My Little Town

Diese klassische Musik passt irgendwie zu einer kleinen Stadt.
Ottorino Respighi, Sèvres de la vieille France

Film
Charles Dickens – Scrooge (1970) [Drama] | ganzer Film (deutsch)

Zurück

Apéro-Stangen

Nächster Beitrag

Bretzeli

  1. ritanna

    “Ein Dorf mit warmem Lichterschein aus offenen Türen – das ist Weihnachten”, steht im heutigen Beitrag, ich hoffe auch für unser Dorf auf offene Türen.
    Vielen Dank Regula, es macht mich “frechmutig”.

    • Violette

      Liebe Regula
      Wie zauberschön das heutige Adventstürli doch wieder ist!
      Ganz herzlichen Dank für all deine liebevoll gestalteten Beiträge…es weihnachtet schon ein wenig, auch in unserm Dorf.

  2. Hildegard

    Liebe Regula

    Eine Stadt zum Träumen! Da gehen die Gedanken weit zurück in die Kindheit in eine Welt mir viel Schnee und verzauberter Landschaft.
    Aber nicht nur die Türen, sondern auch unsere Herzen sollen in dieser besonderen Zeit aufgehen. Es gibt viele, die es nötig haben.

  3. Mary

    Uuuh schön geworden..!

Schreibe einen Kommentar zu Hildegard Antworten abbrechen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.