Adventsgarten und Samichlaus-Velohüsli

Das Velohüsli dekoriere ich jedes Jahr saisonal. Dieses Jahr wurde es zu einem “Samichlaushüsli” – übersetzt: Weihnachtsmannhütte. Klingt unromantisch.

Aber die Übersetzung stimmt nicht. Unser Samichlaus hat nicht viel mit dem englischen und amerikanischen Weihnachtsmann zu tun.

In den meisten Deutschschweizer Dialekten wurde aus Klaus der Chlaus und Sankt-Ni verschmolz zu Sami, was zusammen Samichlaus ergibt.

Wie könnte es anders sein: bei uns ist der St. Nikolaus föderalistisch, das heisst, er heisst regional unterschiedlich: Chlaus, Chlois, Chläus, Chläis oder Chlaas. Und seine Uniform unterscheidet sich nach konfessionellen Regionen. Katholische St. Nikoläuse (Wie heisst der Chlaus im Plural?) sind wie ein Bischof gekleidet, mit Mitra, Krummstab und Messgewand.


Für mich als ein “Zürikind” trägt der Samichlaus einen weiss verbrämten Kapuzenmantel und dunkle Stiefel.

Er hat weisse Haare und trägt einen langen Bart. Er hat eine Fitze, ein Rutenbündel, und einen Jutesack.

Den lässt er vom Esel oder seinem Gehilfen Schmutzli schleppen. Dass er unfolgsame Kinder mit der Fitze schlägt oder sie im Sack entführt, das ist Erziehungsstil alter Zeiten.

Kinder tun aber gut daran, ein Gedicht oder einen Spruch auswendig aufsagen zu können, wenn sie einem Samichlaus begegnen.

In der Stadt Zürich gibt es die St. Nikolausgesellschaft. Ausschliesslich Männer dürfen Mitglieder sein und als Schmutzli und Samichlaus öffentlich auftreten und Kinder zuhause beglücken. Es fehlt jedoch an Nachwuchs. Aber: Die Zürcher St. Nikolausgesellschaft wird von einer Frau präsidiert.

Leider verdrängt der amerikanische „Santa Claus“ unseren Samichlaus immer mehr.
Trotzdem hängt an meinem Velohüsli ein amerikanischer Briefkasten – ich freue mich über Weihnachtspost aus aller Welt.

„Santa Claus“ wohnt am Nordpol und liefert die von Weihnachtselfen hergestellten Geschenke aus – mit seinem riesigen Schlitten, der von acht Rentieren magisch durch die Lüfte gezogen wird. Er ist in Rot gekleidet. Das kommt aus der Coca Cola Werbung.

Ich liebe das Bilderbuch von der Weihnachtsfrau, die einspringt, als Rentiere und Weihnachtsmann an Masern erkranken. Auf einem Fahrrad, flugtüchtig gemacht mit einem Staubsauger.

Unser Samichlaus trug früher einen grünen, einen blauen, einen cremefarbigen und manchmal auch einen roten Mantel. Der Schmutzli aber immer einen braunen.

Er hat einen irischen Pullover.

Santa Claus hat Helfer. In meinem Garten haben die kleinen Elfen ihre Mützen verloren.

Ein ganz besonderes Haus für den Samichlaus.

Als ich im November begann, das Herbstvelohüsli auszuräumen, stoppte Schnee meine “Aussentätigkeiten”. Ich hoffe, dass es im Dezember nochmals schneit.

Mangels Eis gab ich Ikea-Wolldecken ein zweites Leben und schnitt Eiszapfen aus. Diese schützen übers Jahr auf dem weissen Sofa, Sofie und Negroni, unsere Katzen, liegen darauf und es braucht immer mal wieder neue Decken, Negroni ist schwarz, Sofie ein kleines Tigerbüsi. Keine weissen Katzen!

Die Eiszapfen wirken hübsch.

Der Teich war bereits gefroren. Sanna konnte es nicht fassen, dass Schneebälle auf dem Eis schlitterten.

Das Balkonfenster bekam auch Eiszapfen, dreidimensional mit Watte gestopft und glitzernden Swarovski-Kristallen.

Lichterketten schweben am Abendhimmel.

Aus diesem Stoff nähte ich ein Tischtuch und eine Hülle für ein Kissen.

Der Samichlaus auf dem Tisch im Velohüsli hat Puppies unter dem Arm. Vor zwei Jahren war unsere Sanna noch ein Baby und war noch bei ihrer Mama Jolene.

Jetzt ist sie Teil unserer Familie.

Marian und Sanna schenkten mir den Weihnachtshund. Ich sollte mal eine Geschichte schreiben vom Hund des Samichlaus.

Das Velohüsli spiegelt sich als Lichterhaufen in der blauen Rosenkugel.

Es soll Menschen, die an unserem Haus vorbei gehen, Freude bereiten.

Und in die Welt hinausposaunen: Ich freue mich über Besuch!

Advent
Ich wünsche dir, dass die Vorfreude zu keimen beginnt
und bis Weihnachten ihre Knospen öffnet.

Helga Schäferling

Blogbeiträge
Samichlaus oder Weihnachtsmann
Samichlaus-Fenster
Samichlaus und Esel

Musik
Alfie the Elf
Here comes Santa Claus
Rolf Zuckowski | Nikolaus und Weihnachtsmann
Ray Stevens – “Santa Claus Is Watching You
Santa Claus is coming to town
I Want a Hippopotamus for Christmas
Two Front Teeth

Zurück

Adventskalender 2024

Nächster Beitrag

Adventsgestecke

  1. Mary

    Soooo schön ❤️

  2. Erika

    Wunderschön und mit viel Liebe und Herzblut gestaltet – herzlichen Dank, dass auch wir in diese Adventswelt eintauchen dürfen.
    Eine gute Adventszeit 🌟🌟

  3. Hans-Peter

    Liebe Regula
    einmal mehr ist es dir gelungen, uns vor deinem Garten innehalten zu lassen.

  4. Susanne

    Ich darf zu Besuch kommen… schon bald! Freu mich schon sehr darauf!

  5. Irene

    Es ist jedes Jahr eine Freude deinen Advents-Kalender zu bestaunen und geniessen, vor allem mit den vielen “Sachen und Sächeli” ganz toll. Dir eine wunderbare Adven-tszeit und liebe Grüsse vom Bodensee.

  6. Ruba

    Du verbreitest einmal mehr wunderbar wohlige Adventsstimmung, danke vielmals Regula.

  7. Hannelore Jenkel

    Auch bei mir in Berlin-Wannsee ist der Kalender aufgetaucht-und obwohl es schon nach Mitternacht
    ist, MUSSTE ich ihn bis zum Schluss ansehen, weil er soooo schön ist und mich berührt hat❣️
    Vielen Dank von Hannelore💕🧑🏻‍🦳💕

Schreibe einen Kommentar zu Susanne Antworten abbrechen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.