Weihnachtsesel

Adventskalender 2017, 30. November

Ich gebe es zu, ich kann nicht warten, bis das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden darf. Deshalb beginnen meine Kalender am 30. November.

Von nun an gibt es jeden Tag einen Kalender-Beitrag – bis Weihnachten.

Adventskalender haben bei uns Tradition. Die erwachsenen Kinder bekommen noch immer ihre “Päcklikalender”.

Vor Jahren habe ich für Marian mit Hilfe eines guten Freundes einen “fahrenden Weihnachtsesel” gebastelt. Wir haben einen Esel aus einem Holzbrett ausgesägt und auf ein Brett geleimt, an das wir vier Räder montierten. Den Esel habe ich bemalt, eine Mähne und einen Schwanz aus Wolle angeleimt – und dann bekam das Grautier noch ein blaues Zaumzeug.
Auf den Rücken kamen drei Ringschrauben zum Befestigen der Päckli. Nun fehlte nur noch eine Schnur, mit der man den Esel ziehen kann.

Der Esel ist nun schon ziemlich betagt, aber noch immer heiss geliebt.

Es ist einfach, 25 kleine Dinge zu finden, die Freude bereiten.

Beim Verpacken ist die ganze Stube voller Deko-Material, ein “Riesen-Puff”.

Meist  mache ich zum Verpacken einen gemütlichen Abend mit einer Freundin.

Gemeinsam Prosecco zu trinken und was zu knabbern, kreative Verpackungen zu “erfinden” und dabei gemütlich zu plaudern -das ist für mich Lebensgenuss pur.

Nun ist der Weihnachtsesel bereit und Marian kann das erste Päckchen öffnen.

Auch ich bekomme von meinen Töchtern einen Päcklikalender. Beide geben sich viel Mühe beim Einpacken und Dekorieren.

Als mein Sohn zwei Jahre lang in Australien studierte, gab es keinen Päcklikalender für ihn, aber jeden Tag eine Mail mit einem Link zu Musik.
Auch in meinem Blog-Adventskalender soll es jeweils einen Musik-Tipp geben.

Heute das Wiegenlied von Chopin

Bitte empfehlt den Weihnachtskalender weiter. DANKE!
Ich freue mich, wenn ihn viele abonnieren.

Zurück

Hansestadt Bremen

Nächster Beitrag

Tee-Kalender

  1. Ritanna

    Da mache ich auch grad ein Mail an Dich zu Beginn des Advents Kalenders.
    Nämlich gestern war für mich Weihnacht; der Lyra Chorgesang life mächtig und Glockenreine Stimmen, unsäglicher Genuss.
    Das Eselchen ist ja so süss behangen. Danke.

  2. Kathrina

    Wie schön, dass es in vielen Familien noch Weihnachtsrituale gibt. Dass du uns an euren teilhaben lässt mit dem schönen alten Esel, der so verlebt und geliebt aussieht, beladen aber mit glänzenden Päckchen, das ist wunderbar und versetzt einen in Weihnachtsstimmung, weckt eigene Erinnerungen.
    Danke, Regula
    herzlich Kathrina Redmann

  3. Mary

    Danke für Alles..! Schönster Adventskalender – wie jedes Jahr! <3

Schreibe einen Kommentar zu Mary Antworten abbrechen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.