Eigentlich war es mal das “Velohüsli” für die Kinderfahrräder. Später sammelte sich Gerümpel aller Art – und wenn ich mal wieder Ordnung geschaffen habe, standen hier die Gartenwerkzeuge bereit und Behälter für Altglas, Grünabfuhr und Karton. Rein funktional.
Als nun diesen Sommer meine Nachbarn einen kleinen Sitzplatz auf der anderen Seite des Häuschens einrichteten, fand ich die dunkle Rückwand unzumutbar – und setzte ein uraltes Fenster ein. Und da man nun von zwei Seiten Einblick hatte, stellte ich kurzerhand einen alten Gartentisch und einen Klappstuhl hinein.
In der Adventszeit wird nun aus dem alten “Velohüsli” ein zauberhaftes Weihnachtshäuschen. Abends brennen Kerzen und Lichtergirlanden erleuchten den kleinen Raum.
Wenn ich in der Küche arbeite und sehe, wie sich Spaziergänger über das dekorierte Häuschen und die 24 im Garten verteilten Zipfelmützen freuen – freue auch ich mich.
Marlies Achermann
Einfach wunderbar !
Regula Zellweger
Danke, ich freue mich sehr über den Kommentar. Am Küferweg gibt es immer einen Kaffee oder ein Glas Prosecco:-)
Marisa
Wunderschöne Weihnachtsstimmung, vielen Dank für den Prosecco 🙂
Liebe Grüsse
Erika
Stimmungsvolle Bilder und ein so schöner Ort, ich gratuliere zum NEUEN…
Jörg Berghoff
Nennen wir die 25. Zipfelmütze Martin oder Hans, oder auch Seamus vielleicht … und sie sagt uns: “Gehe deinen Weg ruhig, inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.” Mit diesem irischen Segenswunsch im Herzen und diesem Blog regelmäßig auf dem Schirm wird man sich nicht verlaufen.
Gaby
So festlich und heimelig! Ich mag deine Art zu dekorieren sehr.
Herzlichst
Leonie Renouil
Es ist erstaunlich, was dieses “Velohüsli” schon alles mitgemacht
hat. Es bildet eigentlich das Leben seiner Besitzerin ab. Erst einmal Kinder grossziehen und arbeiten und später die Früchte des Lebens mit anderen teilen. Die Passanten werden sich freuen.
Alles Liebe
Leonie