Tag: Ostern (Page 2 of 2)

Ideen für die Cocooning-Zeit

Erster Beitrag zum Cocooning

(Nachtrag 24. April 2020)
Am 14. März habe ich begonnen, täglich eine Idee zu bloggen, wie man unter dem Motto “Zuhause bleiben” das Leben lustvoll gestalten kann. Nun waren es bereits über 30 Beiträge – eine lange Schlange von Beiträgen, wo man nichts mehr finden konnte. Ich habe nun aufgesplittet. Dieser Beitrag wird nun  nicht mehr verlängert. Will man die neusten Ideen für die Cocooning-Zeit lesen, klickt man auf den obersten Haupttitel: …alt werden kann ich später.

…alt werden kann ich später. Ja, aber… Ich gehöre zur Risikogruppe. Ich liebe das Reisen und das Schreiben. Ja, aber… meine Reisen wurden alle storniert und für die Lokalmedien muss ich kaum mehr schreiben, alle Events werden abgesagt.

Und nun?

Weiterlesen

Bilderbücher – Osterkalender 2019

21. April 2019

Ostern! Beim Lesen der Kommentare wurde mir bewusst, wie wichtig die Osterbräuche in der Familie sind. Schöne Erinnerungen sind Seelennahrung für die Zukunft.
Heute erzähle ich die Geschichte von Benjamin Kaninchen, dem Cousin von Peter Rabbit. Gemalt und erzählt von Beatrix Potter.

Beatrix Potter (1866-1943) ist eine interessante Frau, deren Lebensgeschichte zu lesen sich lohnt.

Weiterlesen

Frühling im Februar

Noch ist der Februar nicht zu Ende – und schon ist der Frühling in meinem Garten eingekehrt.

Das heisst, dass Gartenarbeit anfällt. Vor allem aber geniesse ich das Licht und dass die Amseln wieder singen.

Weiterlesen

Bilderbücher – Osterkalender

Ostern 2018

Das letzte Buch im Osterkalender, “Ein Feuerwerk für den Fuchs” von Sven Nordqvist, ist Bilderbuchkunst vom Feinsten.

Mit diesem ersten Puppentheaterstück spielten wir drei Frauen in den 80-er Jahren vor allem in Bibliotheken. Premiere feierten wir mit einem Wochenende im “Eseltritt”, einem Berghaus. Alle unsere Freunde mit ihren Kindern waren dabei – sieben Jahre lang jeweils ein Riesen-Fest!

Weiterlesen

Hängender Küchenkräuter-Garten

Heute habe ich mir als Selbsthilfe-Aktion gegen den grauen Tag einen Kräuter-Hängegarten in der Küche eingerichtet.

Draussen warten eine Menge Frühlingspflanzen darauf, gesetzt zu werden.

Weiterlesen

Vom Ei zum Huhn

Ein Wunder: Würmer und Kerne vorne rein – Ei hinten raus.
Brüten – und das Küken ist da.

Nie mehr werde ich achtlos mein Frühstücksei köpfen, nachdem ich eine tolle Führung in der Ausstellung “Vom Ei zum Huhn” im Museum Natur und Mensch in Freiburg im Breisgau erlebt habe.

Weiterlesen

Page 2 of 2

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.