Tag: Österreich (Page 1 of 4)

Wiener Schnitzel und Tafelspitz

Wien ist immer eine Reise wert. Nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch.

Ich war bei meiner Freundin Doris in Wien zu Gast und wurde mit den beiden typischen Fleischgerichten Wiens, mit Wiener Schnitzel und Tafelspitz verwöhnt.

Weiterlesen

Wien im Strauss-Fieber

1825 wurde Johann Strauss Sohn geboren. Er heiratete drei Frauen und komponierte rund 150 Walzer.

Seine Werke sind eng mit der Wiener Identität verbunden und tragen zur kulturellen Geschichte Wiens bei. Dieses Jahr feiert man in Wien seinen 200. Geburtstag.

Weiterlesen

Advent in Bludenz

Vor einem Jahr genoss ich zwei Tage in Bludenz – eine Stadt ein Katzensprung von Zürich entfernt, aber mit der herzlichen Gastfreundschaft Österreichs.

Weiterlesen

Der lustige Friedhof von Kramsach

Auf dem Friedhof in Kramsach im Tirol ruht kein einziger Toter, weder in Frieden noch in Unfrieden.

Der Umgang mit dem Tod sagt viel über eine Gesellschaft und deren Kultur aus.

Weiterlesen

Schlutzkrapfen aus Schenna

Besonders originelle Weihnachtsgrüsse hat dieses Jahr Südtirol Tourismus versandt.

Ein Rezept für Schlutzkrapfen, Teigtaschen, und einen Beutel mit Bio-Kräutersalz.

Weiterlesen

Innovative Bauern im Montafon

Am 9. bis am 12. Dezember besuchte ich im vorweihnachtlichen Montafon das Dorf Schruns und Bludenz, ein hübsches Städtchen.

Besonders beeindruckt haben mich zwei Bauernfamilien. Der Hof Verner’s am Bartolomäberg und der KristaHof in Tschagguns werden von zwei innovativen sympathischen, kreativen Familien geführt.

Weiterlesen

Zell am See

Zell am See ist zusammen mit Kaprun bei Wintersportlern beliebt. Ich habe es im Herbst besucht.

Seen, Gletscher und Berggipfel – das ist ein Mix, der Touristen aus der ganzen Welt anzieht.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Trapp-Familie

Begonnen hatte alles mit einer kurzen Präsentation des Salzburger Marionettentheaters anlässlich einer Medieninformation in Zürich. Ich mag Puppentheater, Handpuppen und Marionetten – das wollte ich sehen!

Ich durfte eine Aufführung von “The Sound of Music” besuchen und legte deshalb den Schwerpunkt meiner Recherchen auf diese Geschichte, die Amerikaner zu Tausenden nach Salzburg lockt.

Weiterlesen

Wien kann auch anders!

Im Letzten Blogbeitrag berichtete ich vom traditionellen Wien. Bei meinem zweiten Besuch in Wien konzentrierte ich mich auf Aspekte des modernen Wiens, insbesondere auf Kunst.

Ein “Must” in Wien ist das Heidi Horten Museum. Bereits ein Blick von aussen in die hellen Räume lohnt sich.

Weiterlesen

Traditionelles Wien

Wien verbindet man automatisch mit Tradition, mit k.u.k.-Monarchie, Opernball und Sachertorte. Auf dieser ersten Reise im Juni 2022 ging ich altem Handwerk nach und war tief betroffen. Aufgrund der rasant steigenden Mietpreise werden immer mehr traditionelle Unternehmen verschwinden.

Ich stelle drei Familienunternehmen exemplarisch vor: Die Schwäbische Jungfrau, hochwertige Textilien, Jarosinski & Vaugoin, Silberschmiede, und die Gürtlerwerkstatt von Vater und Sohn Smejkal.

Zudem besuchte ich einen traditionellen Heuriger Gastwirt.

Weiterlesen

Page 1 of 4

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.