Zürichs Vergangenheit kann man hautnah erleben – komprimiert auf 330 Quadratmeter.
Die museumsdidaktisch genial kuratierte Ausstellung weckt bei alten Zürchern Erinnerungen, bei jungen Verständnis und bei ausländischen Besuchern kann sich ein lebendiges Bild von Stadt und Kanton Zürich bilden.
Tag: Museum (Page 2 of 2)
Joachim Raff habe ich in Facebook aufgegabelt. Das hätte sich der in Lachen SZ geborene Komponist zu Lebzeiten, 1822 bis 1882, nicht vorstellen können.
Res Marty, ein Berufsberaterkollege, setzt sich seit vielen Jahren mit Herzblut dafür ein, dass Joachim Raff nicht vergessen wird und seine Werke weiter aufgeführt werden. Dazu nutzt er auch die sozialen Medien.
In Nancy geriet ich völlig in den Bann des Jugendstils. Diese Stilrichtung hatte mich schon immer magisch angezogen.
Auch heute noch gefallen mir die floralen Gestaltungselemente ganz besonders.
Die Plakate des Tschechen Alfons Mucha waren für mich bisher der Inbegriff von Jugendstil. In Nancy habe ich noch viel anderes entdeckt. In Nancy findet man mehr als hundert Bauwerke im Jugendstil.
Ende April erwartet man bei einer Reise an den Bodensee nicht Schneefall, sondern Sonne und blühende Obstbäume.
Am 26. April 2017 hat es geschneit.
Ausserhalb der Norm – so war die Befindlichkeit.
Und irgendwie wirkt an diesem verschneiten Frühlingstag das Schloss, das eher abgelegen auf einer früher «Narrenberg» genannten Anhöhe am Bodensee liegt, speziell.
Ein Wunder: Würmer und Kerne vorne rein – Ei hinten raus.
Brüten – und das Küken ist da.
Nie mehr werde ich achtlos mein Frühstücksei köpfen, nachdem ich eine tolle Führung in der Ausstellung “Vom Ei zum Huhn” im Museum Natur und Mensch in Freiburg im Breisgau erlebt habe.