Page 7 of 58

Krippen in Estavayer-le-Lac

Krippen gibt es vielerorts. Das Besondere an den Krippen in Estavayer-le-Lac ist, dass sich die Bevölkerung engagiert und die unterschiedlichsten Krippen in eigener Regie präsentiert.

Daraus entstanden ist ein Krippenweg mit 89 Krippen, den man zu Fuss oder mit einem kleinen Zug entdecken und bewundern kann.

Weiterlesen

Peter Rabbits Weihnachtsabenteuer

Ein Hase gehört zu Ostern. Punkt.

Mit einer Ausnahme.

Weiterlesen

Sanna malt ein Bild

Marian hat mit Sanna ein Bild “gemalt”.

Beide sind stolz auf ihr Werk.

Weiterlesen

Strohsterne und Co

Strohsterne sind etwas aus der Mode gekommen, aber sie gehörten unabdingbar zu Weihnachten vergangener Generationen.

Denn Stroh konnte man unentgeltlich auf den abgeernteten Feldern sammeln. Mit etwas Bindfaden konnte man die unterschiedlichsten Sterne oder Engel kreieren.

Weiterlesen

Winterwunder & Weihnachtszeit – Buch und Schwedische Tarte

“Winterwunder & Weihnachtszeit – Rezepte und Ideen für die schönste Jahreszeit”, so lautet der Titel aus dem Callway Verlag.

Ich habe das Rezept “Lachstarte mit Shrimps” bereits im Herbst ausprobiert.

Weiterlesen

Aemtler Tschinn

In den letzten Monaten schrieb ich eine Artikel-Serie für unsere Lokalzeitung “Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern” mit dem Titel “lokal – nachhaltig – innovativ”.

Im Rahmen dieser Serie lernte ich faszinierende Menschen kennen, so auch Christa Falkensammer, die auf dem elterlichen Hof Bier und Spirituosen, insbesondere auch Tschinn, produziert.

Weiterlesen

Advent in Bludenz

Vor einem Jahr genoss ich zwei Tage in Bludenz – eine Stadt ein Katzensprung von Zürich entfernt, aber mit der herzlichen Gastfreundschaft Österreichs.

Weiterlesen

Winterfenster und Velohüsli

Das Dekorieren des Winterfensters und des Velohüslis ist bei uns Tradition.

Immer gleich und doch immer wieder etwas anders. Besuch darf aufs Sofa – Sanna nicht.

Weiterlesen

Weihnachtsschmuck aus dem Brockenhaus

Ich liebe Brockenhäuser und Flohmärkte. Man muss wirklich nicht alles neu kaufen und schöne Dinge einfach weiterwandern lassen.

Ich habe in Brockenhäusern kleine Dekos für Päckli gefunden – für ganz wenig Geld.

Weiterlesen

Wohnen als Wohlfühlfaktor

“Ab heute bin ich nett zu mir” lautet der Titel des Buches, das gut in die Adventszeit passt. Geschrieben hat es Martina Goernemann.

Beeindruckt hat mich der Satz: “Lass die Schweine fliegen.”

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.