Letzte Woche schien der Frühling angekommen zu sein – und jetzt sind die Hügel und Berge am Horizont wieder weiss. Ich lasse den Himmel voller Blumen hängen, das hebt die Stimmung.

Heute stürmt es und ich geniesse nach zwei Reisen die Zeit zuhause. Ich freue mich auf den Besuch einer Freundin und das Plaudern vor dem Feuer.

Meine Erlebnisse auf Norderney waren so vielfältig und interessant, ich werde in mehreren Blogbeiträgen darüber berichten. Zuerst vom Anreisetag, Montag, und dem ersten Morgen auf der Insel, dem Dienstagmorgen.

Noch ist der Februar nicht zu Ende – und schon ist der Frühling in meinem Garten eingekehrt.
Das heisst, dass Gartenarbeit anfällt. Vor allem aber geniesse ich das Licht und dass die Amseln wieder singen.
Unter Shabby Chic stellt sich bestimmt jede und jeder etwas anderes vor.
Als ich meine Bilder von der Burgenland-Reise “Gansl und Wein” sichtete, merkte ich, dass beim Fotografieren unbewusst eine Shabby-Chic-Brille auf meiner Nase gesessen haben musste. 
Letztes Jahr machte ich mich auf, um den Frühling zu suchen. Ich fand ihn in Hyères in Südfrankreich.

Während draussen Schnee lag, genosse ich es, den Beitrag mit Blumenfotos zu gestalten.
Zürichs Vergangenheit kann man hautnah erleben – komprimiert auf 330 Quadratmeter.
Die museumsdidaktisch genial kuratierte Ausstellung weckt bei alten Zürchern Erinnerungen, bei jungen Verständnis und bei ausländischen Besuchern kann sich ein lebendiges Bild von Stadt und Kanton Zürich bilden.

Joachim Raff habe ich in Facebook aufgegabelt. Das hätte sich der in Lachen SZ geborene Komponist zu Lebzeiten, 1822 bis 1882, nicht vorstellen können.

Res Marty, ein Berufsberaterkollege, setzt sich seit vielen Jahren mit Herzblut dafür ein, dass Joachim Raff nicht vergessen wird und seine Werke weiter aufgeführt werden. Dazu nutzt er auch die sozialen Medien.
Auf der Heimreise von der Twerenbold-Gartenreise durch Südengland übernachtete ich in Brügge und verliebte mich in diese idyllische Stadt.

Letzte Woche musste ich journalistisch über einen Abend mit Jaap Achterberg berichten. Er sang Lieder von Jacques Brel.
Bisher war mir nicht bewusst gewesen, dass Brel Belgier, Flame gewesen war. Brel komponierte ein Lied, in dem Brügge vorkam. Nun ist Brügge für mich persönlich unwiderruflich mit Jacques Brel verbunden.
Im Januar ist das Planen von Gartenreisen besonders lustvoll. Letztes Jahr bereiste ich mit Twerenbold Reisen Südengland und besuchte verschiedene Gärten.

Die Reise begann mit Vorfreude, die ich mit schönen Büchern zelebrierte. Besonders freute ich mich auf Sissinghurst Castle Garden.
Page 37 of 58
«Alt werden kann ich später – Blog» erscheint unter den 100 besten Food Blogs im Bildband aus dem Callwey Verlag.
Hier finden Sie alle in den Blogbeiträgen erwähnten Rezepte zum Downloaden, thematisch und alphabetisch gegliedert.
© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum