Category: REISEN (Page 3 of 26)

Krippen in Estavayer-le-Lac

Krippen gibt es vielerorts. Das Besondere an den Krippen in Estavayer-le-Lac ist, dass sich die Bevölkerung engagiert und die unterschiedlichsten Krippen in eigener Regie präsentiert.

Daraus entstanden ist ein Krippenweg mit 89 Krippen, den man zu Fuss oder mit einem kleinen Zug entdecken und bewundern kann.

Weiterlesen

Winterwunder & Weihnachtszeit – Buch und Schwedische Tarte

“Winterwunder & Weihnachtszeit – Rezepte und Ideen für die schönste Jahreszeit”, so lautet der Titel aus dem Callway Verlag.

Ich habe das Rezept “Lachstarte mit Shrimps” bereits im Herbst ausprobiert.

Weiterlesen

Advent in Bludenz

Vor einem Jahr genoss ich zwei Tage in Bludenz – eine Stadt ein Katzensprung von Zürich entfernt, aber mit der herzlichen Gastfreundschaft Österreichs.

Weiterlesen

Murten Licht

Letzte Woche besuchte ich Murten, machte den Licht-Rundgang durch das Städtchen und genoss ein Abendessen mit einer gigantischen Lichtshow im Hotel Bad Murtensee.

Erfolgreich haben die regionalen Tourismus-Organisationen mit den Lichtprojekten erreicht, dass auch in der Winterzeit viele Besucherinnen und Besucher anreisen.

Weiterlesen

Secret Places

“Secret Places – 60 besondere Ziele abseits des Trubels in …” unter diesem Titel erscheint eine Bildbandserie.

Mein Journalisten-Kollege Jörg Berghoff hat einen Band zu Irland geschrieben. Sein Buch weckt Sehnsüchte.

Weiterlesen

Literatur-Flussfahrt auf dem Rhein

Sich erholen, bequem von Stadt zu Stadt reisen, sich kulinarisch verwöhnen lassen – das bietet eine fünftägige Fahrt mit MS Thurgau Gold auf dem Rhein.

Von lokalen Literatur-Experten liess ich mich durch Heidelberg, Mainz und Baden-Baden führen.

Weiterlesen

Bayreuths Wilhelmine

Bayreuth – da folgt sofort: “Wagner”.  Ich aber sage: “Wilhelmine!”

Wären die Frauen im 18. Jahrhundert emanzipiert und in der Erbfolge gleichberechtigt gewesen, hätte sie Preussen als Wilhelmine die Grosse regiert – aber so war es ihr jüngerer Bruder, der als zweiter Friedrich zu Friedrich dem Grossen avancierte. Später nannte man ihn “der alte Fritz” – ich bezweifle, dass Wilhelmine es geschätzt hätte, “die alte Mine” genannt zu werden.

Weiterlesen

Der lustige Friedhof von Kramsach

Auf dem Friedhof in Kramsach im Tirol ruht kein einziger Toter, weder in Frieden noch in Unfrieden.

Der Umgang mit dem Tod sagt viel über eine Gesellschaft und deren Kultur aus.

Weiterlesen

Jugendherbergen Brugg und Schaffhausen

… alt werden kann ich später. So heisst mein Blog. Das heisst für mich, neugierig und offen zu bleiben und Dinge zu tun, die eine “alte Dame mit jungem Hund” üblicherweise vielleicht nicht tut, die aber Spass machen.

So habe ich zwei Nächte in je einer Jugendherberge verbracht. Links Blick aus meinem Zimmer in der Jugendherberge Schaffhausen, einem Schloss, rechts aus der Jugendherberge Brugg, eher einer Burg.

Weiterlesen

Entschleunigen im Alpbachtal

Der Ort Alpbachtal hat eine lange Tradition, sich tiefer mit philosophischen Fragen zu beschäftigen und sich auf das Leben und die Natur zu besinnen.

Sanna und ich genossen ein paar ruhige Tage in Alpbachtal. Alpbachtal ist eine Region (und Tourismusregion) mit neun Orten und der kleinsten Stadt Österreichs, Rattenberg. Einer der neun Orte ist Alpbach.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.