Category: REISEN (Page 1 of 26)

Wiener Schnitzel und Tafelspitz

Wien ist immer eine Reise wert. Nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch.

Ich war bei meiner Freundin Doris in Wien zu Gast und wurde mit den beiden typischen Fleischgerichten Wiens, mit Wiener Schnitzel und Tafelspitz verwöhnt.

Weiterlesen

Wien im Strauss-Fieber

1825 wurde Johann Strauss Sohn geboren. Er heiratete drei Frauen und komponierte rund 150 Walzer.

Seine Werke sind eng mit der Wiener Identität verbunden und tragen zur kulturellen Geschichte Wiens bei. Dieses Jahr feiert man in Wien seinen 200. Geburtstag.

Weiterlesen

Kleine 3-Länder-Reise

Meine Enkelin hat ihre Matura bestanden, das wollten wir feiern, mit einer kleinen Reise.

Durch drei Länder führte die Reise: Schweiz, Frankreich und Deutschland. Mit anderen Worten, wir machten eine Rundreise um Basel. 🙂

Weiterlesen

Afternoon Tea

Nach Ferien in Schottland und Irland lud ich meine Familie zu einem traditionellen Afternoon Tea ein. Hier nun ein kleiner Einblick in unsere kulinarischen Erlebnisse in Great Britain und in unserem Garten zuhause.

An einem Samstagnachmittag genossen wir einen Sommertag im Garten und schlemmten. Das Herzstück für unseren Afternoon Tea sind Scones!

Weiterlesen

Villa d’Este in Tivoli

Frühling in Italien – ein Traum.

Man gerät unweigerlich ins Philosophieren.

Weiterlesen

Chur und Tomils

Es ist immer ein Geschenk, wenn ich Orte gezeigt bekomme, die jemand kennt und die eine Bedeutung in seinem Leben haben. Ein solches Geschenk bekam ich von meiner Cousine Lisbeth. Sie lernte mich Chur lieben und das Bündner Dorf Tomils kennen.

Sie verbrachte ihre Kindheit wie ich in Zürich – danach Jugend- und Erwachsenenleben im Kanton Graubünden.

Weiterlesen

Lilu Lichtfestival Luzern

Luzern kenne ich gut, gern fahre ich jeweils am Samstag hin zu einem Marktbesuch.

Aber so wie am 11.1.2025 sah ich die Stadt noch nie!

Weiterlesen

Appenzell

Appenzell ist sowohl ein Kanton als auch eine Kantonshauptstadt. Es gibt zwei Halbkantone: Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.

Appenzell ist der Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden.

Weiterlesen

Bucketlist: Irland

In den Tagen nach Weihnachten kehrt Ruhe ein. Man blickt zurück und fragt sich, wie das neue Jahr werden wird.

Ich habe mal ein kleines Buch bekommen: Bucket List. Man listet darin auf, was man vor dem Tod noch erleben möchte.

Weiterlesen

Luzia-Tag ist Zimtschnecken-Tag

Schweden ist eines meiner liebsten Länder. Ich mag auch die schwedischen Weihnachtsbräuche. Beispielsweise den 13. Dezember.

Ich dachte immer, dass die heilige Lucia Schwedin war. Das stimmt aber nicht. Sie lebte der Legende nach in Sizilien. Sie versteckte Glaubensgenossen und brachte ihnen Nahrung. Um alles tragen zu können, setzte sie sich eine Lichterkrone auf den Kopf. Sie wurde verraten und starb den Märtyrertod.

Foto: Bengt Nyman aus Vaxholm, Schweden Quelle: https://www.flickr.com/photos/bnsd/39002373982/

Die weissen Kleider symbolisieren die Jungfräulichkeit, die roten Bänder das Blut.

Das Luciafest wird vor allem in den skandinavischen Ländern gefeiert. Das Fest fällt auf den 13. Dezember, den Gedenktag der heiligen Lucia, der in Schweden vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1752 gut ein Jahrhundert lang der kürzeste Tag des Jahres, Wintersonnenwende, war.

Im Herbst 2023 war ich wieder auf Öland.

In meiner Weihnachtsdeko findet man eine Maus-Lucia.

Allerdings hat die Schleife die falsche Farbe.

Ich besuchte mit meiner Sanna Eva und ihren Hund Maja – beide Hunde waren damals ein Jahr alt.

Auch sie sind beste Freundinnen.
Freundschaften sind wertvoll, auch wenn man weit auseinander wohnt und sich vielleicht ein bis zwei Jahre nicht sieht.

Freundschaften soll man pflegen. Deshalb mein Vorschlag: Backt Zimtschnecken und ladet spontan eine Freundin, einen Freund ein.

Freunde sind wie Sterne:
Du siehst sie nicht immer,
aber sie sind immer für dich da.

Aus Spanien

Blogbeiträge
Zimtschnecken & Co
Julbock
Eva strickt
Öland
Eine Geschichte aus Öland
Bilderbuchland Smaland
Ein Tag auf Asa Herrgard

Film über Lucia-Tradition

Musik
Luciano Pavarotti Santa Lucia
Schwedische Weihnachtslieder
Gabriellas Song

Klassik
Johan Svendsen – Romance for Violine and Orchestra Op.26
Jean Sibelius – Karelia Suite

Geschichte zum Hören
Pippi feiert Weihnachten

Page 1 of 26

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.