Category: INSPIRATIONEN (Page 3 of 6)

Spielen

19. April 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Sonntag, vielleicht wieder einmal Zeit zum Spielen?

Spielen ist mehr als Zeitvertreib. Denn «Zeit vertreiben» macht wenig Sinn, man soll die Zeit geniessen, sich freuen, Spass haben – und ohne es zu merken, Talente und Fähigkeiten entwickeln und optimieren. In Zeiten, in denen Menschen einerseits zum Alleinsein verpflichtet sind und Eltern ihre Kinder den ganzen Tag beschäftigen müssen, hat das Spielen einen besonderen Stellenwert.

Weiterlesen

Sich abgrenzen

9. April 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Heute ist mein 4. Cocooning-Zeit-Artikel im Affoltemer Anzeiger erschienen. Es geht darum, Raum für sich selbst zu beanspruchen.

Ich sitze meist vor dem Computer. Meinen Leseplatz in der “kleinen Biblothek” nutze ich noch fast nie. Mit Bloggen und Artikelschreiben sind die Tage gefüllt. Auch ich muss lernen, mich abzugrenzen.

Weiterlesen

Wurzeln suchen

3. April 2020

Ideen für die Cocooning-Zeit

Die besten Dinge im Leben sind keine Dinge. Es sind Erinnerungen an schöne Momente und an Menschen, die man liebt. Vielleicht findet man jetzt Zeit, diese Erinnerungen gezielt hervorzuholen, sie schreibend oder mit Fotos zu dokumentieren und weiterzugeben.

Meine Eltern starben, als ich rund 40 war. Ich hätte sie noch so viel fragen wollen. Nun hat mir meine Tochter ein Buch geschenkt, in das ich meine Erinnerung schreiben soll. Für sie und meine Enkelkinder.

Weiterlesen

Ideen für die Cocooning-Zeit

Erster Beitrag zum Cocooning

(Nachtrag 24. April 2020)
Am 14. März habe ich begonnen, täglich eine Idee zu bloggen, wie man unter dem Motto “Zuhause bleiben” das Leben lustvoll gestalten kann. Nun waren es bereits über 30 Beiträge – eine lange Schlange von Beiträgen, wo man nichts mehr finden konnte. Ich habe nun aufgesplittet. Dieser Beitrag wird nun  nicht mehr verlängert. Will man die neusten Ideen für die Cocooning-Zeit lesen, klickt man auf den obersten Haupttitel: …alt werden kann ich später.

…alt werden kann ich später. Ja, aber… Ich gehöre zur Risikogruppe. Ich liebe das Reisen und das Schreiben. Ja, aber… meine Reisen wurden alle storniert und für die Lokalmedien muss ich kaum mehr schreiben, alle Events werden abgesagt.

Und nun?

Weiterlesen

Gedanken zum Jahreswechsel

Damals, zum Jahreswechsel 2010 habe ich in meiner Kolumne geschrieben: “Erwartungen sind wie Schraubzwingen, die Seifenblasen zum Platzen bringen.”

Bei einem Spaziergang um den Türlersee habe ich heute, am Dreikönigstag 2020,  über Erwartungen, Übergänge und Freiheit nachgedacht.

Weiterlesen

Die Weihnachtsfrau

24. Dezember, Adventskalender 2019

Wir haben das Christkind und den Samichlaus. Alles klar!
Der amerikanische Weihnachtsmann aber wohnt mit seinen Rentieren am Nordpol. Und es ist sein Rentier, das eine rote Nase hat.

Aber hast Du gewusst, dass er sich auch irgendwann mal verheiratet hat?

Das Bilderbuch von Penny Yves erzählt aus dem partnerschaftlichen Leben von Herrn und Frau Weihnachtsmann.

Weiterlesen

Ratten-Weihnachten

14. Dezember, Adventskalender 2019

Heute erzähle ich eine reizende Ratten-Weihnachtsgeschichte von Barbara Wersha aus dem Tulipan Verlag.

Donna Diamond hat die Geschichte mit bezaubernden Illustrationen bereichert.

Weiterlesen

Bilderbücher – Osterkalender 2019

21. April 2019

Ostern! Beim Lesen der Kommentare wurde mir bewusst, wie wichtig die Osterbräuche in der Familie sind. Schöne Erinnerungen sind Seelennahrung für die Zukunft.
Heute erzähle ich die Geschichte von Benjamin Kaninchen, dem Cousin von Peter Rabbit. Gemalt und erzählt von Beatrix Potter.

Beatrix Potter (1866-1943) ist eine interessante Frau, deren Lebensgeschichte zu lesen sich lohnt.

Weiterlesen

Wintergeschichten

22. Dezember, Adventskalender 2018

Heute windet es draussen und nachts hat es geregnet. Zeit, es sich mit einem Buch gemütlich zu machen – oder wieder einmal Geschichten vorzulesen oder zu erzählen.

Weiterlesen

Wunschwolke

14. Dezember, Adventskalender 2018

Lange Tradition hat unsere Wunschwolke, wo jeder seine Wünsche anstecken kann.

Wünschen können, wünschen dürfen, ist ein wichtiger Teil von Lebensqualität.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.