19. Dezember, Adventskalender 2018
Seit Jahren habe ich nicht mehr gehäkelt.
Mit Schneesternen mache ich wieder einmal einen Versuch.
Animiert hat mich ein Buch, das wirklich Lust macht, sich mit Luftmaschen, Kettenmaschen, halben Stäbchen, Stäbchen, Schlingen und Fadenringen oder Magic Ringen zu beschäftigen.
“Häkeltraum und Winterzauber” heisst das Buch.
Ein wunderschönes Buch mit stimmungsvollen Bildern! Und einer Menge Ideen und Anleitungen.
Da werden Träume geweckt. Das möchte ich auch!
Und es wird einem klar gemacht, dass Sterne ganz einfach zu häkeln wären.
So einfach sieht das dann aus!!!!!!
Um wirklich klar zu kommen, musste ich in YouTube nach Häkelsternen suchen. Hier gibt es wunderbare Videos zum Lernen. Schritt für Schritt wird gezeigt, was man tun muss – und man kann das Video anhalten und einzelne Schritte wiederholt anschauen, bis es klappt.
Bei den Schneesternen beginnt es mit dem Magic Ring, einer Fadenschlaufe, auf die man Maschen häkelt und die man danach zusammenziehen kann. Das braucht man auch für Häkelmützen, habe ich gelernt.
Das ist mein Magic Ring, quasi der Bauchnabel des Sterns.
Darum herum können die unterschiedlichsten Sterne aufgebaut werden.
Hier meine beiden Erstlingswerke. Ich werde sie bügeln und an ein Päckli hängen. Man könnte auch einen ganzen Christbaum damit füllen – wenn man viel Geduld hat.
Aber als die Gaben aus der Geduldskiste verteilt wurden, muss ich in der hintersten Reihe gestanden haben!
Ich werde vor Weihnachten keine Kissen häkeln.
Auch keine Tassen-Pariser.
Und schon gar nicht Eiszapfen häkeln.
Aber auf meine ersten Sterne bin ich stolz!
In einem anderen Buch habe ich auch Schneesterne gefunden. Auch das ein wunderschönes Buch, das Lust auf vorweihnachtliche Kreativität weckt.
Slow Christmas vermittelt eine Menge Ideen für Sterne.
Sternen-Motive findet man überall, nicht nur zu Weihnachten.
Ein Weihnachtsstern für einen Handwerker 🙂
Über Faltsterne habe ich ja bereits berichtet – da hatte mir mal wieder die fehlende Geduld das Leben erschwert.
Diesen Geschenkanhänger kann man auch mit fehlender Geduld falten, das werde ich versuchen!
Gebt, Götter, mir Geduld! Geduld tut not!
William Shakespeare, 1564 – 1616
Musik
The Maiden’s Prayer
Anleitungen auf YouTube
Anleitung 1
Anleitung 2
Anleitung 3
Link zum 19. Dezember 2017
ritanna
Dank dem Musik Häkel Hinweis wird es mir über Weihnacht allein, sicher nicht langweilig.
Ich bin dabei auf “Andre Rieu” gestossen mit “Amazing ”
Vielen Dank, ich bin also bestens ausgerüstet mit Weihnachts Musik Sterne.
Theresa
Regula
Puah, diese “Maiden” auf den Fotos …
Ist das der nächste Adventskalender-Beitrag?
Sei gegrüsst
Theresa