Bretzeli

In Bayern sagt man Brezen, in Schwaben Brezel. Aber diese zu einem Knoten verschlungenen Teigwürste habe nichts mit Schweizer Bretzeli, Brätzeli oder Bricelets zu tun.

Bretzeli gibt es in süssen und pikanten Varianten, flach oder zu Tüten oder Röhren gerollt.

Backen zu zweit macht mehr Spass!

Regula brachte sogar die beiden bereits fertigen Teigvarianten mit: Süss und pikant mit Sprienz, einem Schweizer Hartkäse. Auch geriebener Parmesan eignet sich.

Regula brachte ihr Waffeleisen mit. Etwa ab dem 9. bis 10. Jahrhundert sind Waffeleisen bekannt. Traditionell waren es zwei Eisenplatten mit Scharnier verbunden und mit langen Griffen bestückt. Die langen Griffe brauchte es, weil man die das Waffeleisen direkt über das Feuer hielt. Das Brezeleisen von Regula ist elektrisch erhitzt.

Wir liessen das Brezeleisen heiss werden und fetteten die Flächen mit etwas Butter ein. Jeweils vier baumnussgrosse Teigkugeln legten wir auf das Eisen, klappten es zusammen und warteten, bis die Bretzeli goldgelb waren.

Zuerst buken wir pikante Bretzeli, Regula hatte etwas gehackten Rosmarin beigegeben. Ich liebe Bretzeli mit Kümmel.

Pikante Bretzeli schmecken lecker mit Lachs und Philadelphia.

In Salz eingelegte Kapern geben Würze.

Hier eine weitere mehr Meer-Variante.

Salami-Blume.

Und nun weiter für süsse Leckermäuler:

Bretzeli mit einer betrunkenen Kirsche.

Ich hatte Kirschen den ganzen Sommer in Alkohol eingelegt und im Herbst zu Kirschen in Likör verarbeitet. In verzierten Gläsern sind sie ein beliebtes Geschenk.

Caramel-Bretzeli.

Mit Schoko-Deko.

Das kreative Gestalten von verschiedenen Beläge macht Spass, das Essen auch.

Marians Bretzeli erscheint in ihren Lieblingsfarben Pink und Rosa.

Nächster Schwierigkeitsgrad: Tüten.

Mit Beeren oder Früchten.

Mit Schokoladewürfeln.

 

Unser gemeinsamer Bretzeli-Nachmittag tat gut. Ok, vielleicht nicht der Linie, aber ganz bestimmt der Seele.

Gemeinsam sind wir vielfältiger, kraftvoller und einzigartig in unserer Stärke!

Ayhan Koçer

Dank
Mein Dank geht an Regula. Wir haben denselben Vornamen, den Namen der Zürcher Stadtheiligen. Gemeinsam haben wir auch die Liebe zum Kochen und Backen für unsere Familien und Freunde. Unser nächstes Ziel: Croissants backen.

Danke meiner Tochter Fränzi. In den von ihr bemalten Tellern wirken die Bretzeli besonders schön.

Musik
Caroline Boissier-Butini Concerto No. 6 «La Suisse»
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 9 C-Dur “Schweizer

Rezept zum Downloaden: Bretzeli

Sieben Guetsli-Rezepte: So gelingen frische Bretzeli aus dem Waffeleisen | Tages-Anzeiger
14. Dezember: Bretzeli – Adventsgeschichte – SRF

Zurück

Laubsäge-Stadt

Nächster Beitrag

Englischer Butterbrotauflauf

  1. Mary

    Sensationell fein, vorallem die salzige Variante war ein neues Geschmackserlebnis.

  2. Hildegard

    Am liebsten würde man da gerade degustieren….. mmmmmh fein

  3. Doirs

    Wau, schon beim Hinschauen kann ich den Duft der Brezeli riechen. Und dann der Augenschmaus!

Schreibe einen Kommentar

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.