Noch immer hängen an unserem Baum schrumpelige Feigen. Wir lassen sie den Vögeln.
Im November aber konnten wir nochmals viele Feigen ernten.
Einen Teil davon verarbeitete ich zu Chutney – ideale Weihnachtsgeschenke.
Als Basis nahm ich das Rezept aus dem Buch “Das grosse Landlust Weihnachtsbuch” und änderte es ab. Ich verdoppelte die Mengen, gab weniger Essig und Apfelessig statt Weissweinessig bei, statt Distelöl Olivenöl, zudem Senfkörner und etwas Chili. Und ich schnitt ganz feine Zwiebelringe statt Würfel.
Ich dünstete die Zwiebeln an, streute den Zucker darüber und karamelisierte so die Zwiebeln. Mit Apfelessig und Orangensaft löschte ich ab, als die Zwiebeln eine goldbraune Farbe hatten.
Ich gab den Rest der Zutaten bei und liess das Chutney eine halbe Stunde leicht köcheln. Dann füllte ich es heiss in Gläser ab.
Vor dem Verschenken dekorierte ich die Gläser.
Ich wählte Braun als Farbe, schnitt eine Stoffrondelle aus und befestigte sie mit einem Band in Herbstfarben.
Sanna findet den Duft nicht besonders appetitanregend.
Wir aber schon!
Das Chutney schmeckt besonders gut zu Käse. Es bereichert eine “Gschwellti-Mahlzeit”.
Ein Gärtchen, Feigen, kleine Käse und dazu drei oder vier gute Freunde, — das war die Üppigkeit Epikurs.
Friedrich Nietzsche, 1844 – 1900
Musik
Luigi Bassi, Gran Duetto Concertato dell’opera ‘La Sonnambula’ für 2 Klarinetten und Klavier
Buchtipp
Das Rezept aus diesem Buch diente als Basis.
Das grosse Landlust Weihnachtsbuch
Dieses Buch steckt voller Ideen zu Themen wie Adventskränze, Adventskalender, Plätzchen, Basteln mit Kindern, Geschenke aus der Küche, aus Alt mach Neu, Kochen und Tischdekoration. Geschichten, Gedichte und Lieder lassen Erinnerungen an die Kindheit aufleben. Die Buchmacher konnten auf einen reichen Fundus von Texten und hervorragenden Bildern aus dem Magazin “Landlust” zurückgreifen. Der so entstandene Mix macht süchtig nach Kreativität vor Weihnachten. Man holt voller Begeisterung Immergrünes und Winterblüten ins Haus, bindet Kränze und dekoriert Wohnung, Haus und Garten. Man wird motiviert, Gäste einzuladen und zu verwöhnen. Das Buch macht gute Stimmung und lässt die Leser aktiv werden, ihre eigenen vorweihnachtlichen Projekte anzupacken.
Schreibe einen Kommentar