Ich liebe Brockenhäuser und Flohmärkte. Man muss wirklich nicht alles neu kaufen und schöne Dinge einfach weiterwandern lassen.
Ich habe in Brockenhäusern kleine Dekos für Päckli gefunden – für ganz wenig Geld.
Nun wurden die Adventskalender-Päckli sehr individuell.
Viel Spass beim Betrachten der kleinen Päckli.
Dieses Kränzchen vom Ammersee liebe ich ganz besonders. Es ist schon einige Jahre zwischen meiner Tochter und mir Hin- und Her unterwegs.
Denn auch ich bekomme von meinen Töchtern jedes Jahr einen Päcklikalender.
Bei einem Gang ins Brockenhaus entdeckt man Dinge, von denen man sich gleich vorstellen kann, wie man sie verwenden möchte.
Beispielsweise als Deko im Garten, die Passanten ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Hier ein Teil meiner Proseccogläser-Sammlung. Freundinnen bringen mir manchmal ein Glas, das sie auf einem Flohmarkt erstanden haben oder ich finde selbst ein schönes Stück in einem Brockenhaus.
Oder einen herrenlosen Hund – oder eine Schale, die zum Kerzenständer wird…
Stil hat nichts mit Alter zu tun.
Und schon gar nichts mit dem Alter der Dinge.
Erhard Blanck
Dank
Danke Anna und Tania – ihr motiviert mich mit Eurer Begeisterung zum Besuch von Brockenhäusern.
Musik
Nostalgische Weihnachten
Traditionelle Weihnachtslieder – Zürcher Sängerknaben
Buchtipp
Die schönsten Brockis der Schweiz
anna frick
triffsches immer mit de sprüch und dini packli so fantasie voll schön das vili lüt ihri wahr in brocki bringet so döfets mit froide wieder brucht werde ❤️
Hildegard Kneubühler
Da wird mir warm ums Herz….
e schöne 2. Adventssonntig
Hildegard
Susanne Baer
Wunderschön, deine kleinen Päckli!
Und was für eine gute Idee mit dem Brocki.
Welche Brockenhäuser kannst du im Säuliamt empfehlen (ich kenne nur die beiden in Affoltern)?
Regula Zellweger
Es gibt in Merenschwand ein herziges Brocki. An der Straße von Obfelden rechts vor dem Einmünden in die Straße von Sins.
Mary
Danke für de schönscht Päckliadventskalender jedes Jahr ❤️
Rita Anna Staubli-Eichholzer
die farbig glänzenden Geschenkpäckli ermuntern mich, mein eigenes Brockenhaus
zu leeren, all das seit fünfzig Jahren Gesammelte in Stammbäumen schön strukturiert, geordnet in MyHeritage einzuspeisen, wo immer vorhanden, die persönlichen Informationen als farbige Aufhänger einzubinden.
Wer weiss wer sie entdeckt.